Das HP Pavilion Plus 14 lässt Käufern auch im Jahr 2024 die Wahl zwischen AMD und Intel, denn die Topmodelle sind nun wahlweise mit einem AMD Ryzen 7 8845HS oder einem Intel Core Ultra 7 155H erhältlich. Während beide Modelle eine starke Performance bieten, erzielt die AMD Radeon 780M tendenziell eine bessere Gaming-Performance, während AMD in unseren Tests meist auch etwas effizienter arbeitet.
Das Intel-Modell hat allerdings auch zwei handfeste Vorteile. Einerseits wiegt das Pavilion Plus 14 mit Meteor Lake mit einem Gewicht von 1,45 Kilogramm rund 70 Gramm weniger als das AMD-Modell, andererseits unterstützt nur das Intel-Modell Thunderbolt 4 (40 Gbit/s), während sich AMD mit zweimal USB-C (10 Gbit/s) begnügen muss. Beide Modelle besitzen auch USB-A (10 Gbit/s) und HDMI 2.1.
Die Topmodelle kommen darüber hinaus mit einem 14 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel, einer Bildfrequenz von 120 Hz und einer Helligkeit von 400 Nits. Der 68 Wh Akku wird über USB-C mit bis zu 100 Watt geladen. HP verbaut eine 5 Megapixel Webcam samt Infrarot-Kamera für den Windows-Login per Gesichtserkennung und eine beleuchtete Tastatur.
Preise und Verfügbarkeit
Das HP Pavilion Plus 14 mit AMD Ryzen 5 8645HS, 16 GB RAM und 512 GB SSD wird in den USA zu Preisen ab 849,99 US-Dollar angeboten, die Version mit Intel Core Ultra 5 125H und der gleichen Speicher-Ausstattung kostet 949,99 US-Dollar. Das OLED-Display ist nur gegen Aufpreis verfügbar, standardmäßig kommt ein 120 Hz IPS-Panel mit 2.560 x 1.600 Pixel und 300 Nits zum Einsatz.
Quelle(n)
HP (Intel Meteor Lake | AMD Ryzen 8000)