Notebookcheck Logo

HP Omen Max 16-ah0000ng

Ausstattung / Datenblatt

HP Omen Max 16-ah0000ng
HP Omen Max 16-ah0000ng
Prozessor
Intel Core Ultra 9 275HX 24 x 2.1 - 5.4 GHz, Arrow Lake-HX
Grafikkarte
Nvidia GeForce RTX 5080 Laptop - 16 GB VRAM, GDDR7
RAM
32 GB 
, DDR5-5600
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel 189 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 240 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/​b/​g/​n/​ac/​ax/​be (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz be = Wi-Fi 7), Bluetooth 5.4
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 27.9 x 356.5 x 269
Akku
83 Wh Lithium-Polymer, 6-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
2.68 kg
Geizhals
Preisvergleich
Geizhals Bestpreis 3299€
HP Omen Max 16-ah0193ng, Shadow Black, Core Ultra 9 275HX, 32GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 5080, DE (B88QMEA#ABD)

 

Preisvergleich

Testberichte für das HP Omen Max 16-ah0000ng

This is HP’s Most Powerful Gaming Laptop in 2025!
Quelle: Jarrod'sTech Englisch
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.01.2025

Kommentar

NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop: Eine schnelle Grafikkarte der Blackwell-Familie für Laptops die auf den GB203 Chip basiert und 8.192 Shaders und 16 GB GDDR7 Grafikspeicher (256 Bit Grafikbus) verbaut.

High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Arrow Lake: Available Oct 24, 2024 with hybrid CPU cores and up to 4 graphics cores.


Ultra 9 275HX: Mobile High-End CPU für Gaming Notebooks basierend auf die Arrow Lake Architektur. Bietet 24 Kerne bestehend aus 8 schnellen Performance Kernen mit bis zu 5,4 GHz und 16 kleineren Effizienzkernen mit bis zu 4,6 GHz Taktung. Die CPU kann auf 40 MB L2-Cache und 36 MB L3-Cache zugreifen und ist spezifiziert mit einem TDP von 55 Watt. Der SoC integriert eine kleine dedizierte NPU namens AI Boost mit 13 TOPS (Int8) und unterstützt optional vPro Essentials.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.68 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


HP: 1939 gegründet, ist das US-Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

2023 hatte HP einen ungefähren Marktanteil von 22% am weltweiten PC-Absatz und war damit die Nummer 2 nach Lenovo.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Laptops des selben Herstellers

HP Pavilion Aero 13-bg
Radeon 760M, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8640U, 13.30", 1 kg
HP EliteBook 640 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.39 kg
HP Pavilion 16-af0075ng
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.77 kg
HP EliteBook 635 Aero G11
Radeon 760M, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8640U, 13.30", 0.99 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Omen Max 16-ah0000ng
Autor: Stefan Hinum,  5.04.2025 (Update:  5.04.2025)