HP EliteBook X G1a 14 AI
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das HP EliteBook X G1a 14 AI
Die AMD-Zen-5-CPU macht das EliteBook X G1a 14 AI zu einem leistungsstarken Notebook, das sich besonders als Business-Subnotebook eignet, ohne dass man auf Akkulaufzeit oder Ergonomie verzichten muss. Allerdings kann das Gewicht für ein 14-Zoll-Gerät etwas schwer sein, während die Anzeigeoptionen auf sRGB und 60 Hz beschränkt sind.
Quelle: PC World

The HP Elitebook X1 G1a is a solid premium business laptop that sits between thin-and-light business laptops, like the Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition, and more focused workstations or creative professionals, like the Asus ProArt PX13. It’s not quite as portable as the former or as powerful as the latter, but offers a good compromise between the two extremes. Like most premium business laptops, the Elitebook X1 G1a will struggle to reach a wider audience, as it’s priced similarly to consumer laptops with more powerful hardware. HP says it’s meant for “business leaders,” and the Elitebook X1 G1a’s performance and design will hit the mark with that demographic.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.03.2025
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Laptop Mag

HP delivers an expensive business laptop, but the EliteBook G1a 14 AI is the definition of premium. I love the way this laptop feels thanks to its sturdy aluminum chassis, alongside a robust lid, deck, and hinges while staying light and thin. Beyond that, its speakers are powerful and its 2K webcam is crisp. It’s far from a perfect laptop, however, as I would have liked a slightly more colorful and brighter display considering its price point. And while this is just personal preference, its keys are far too squishy. For a fantastic alternative, the MSI Summit 13 AI+ Evo A2VM is $1,599 yet is similarly excellent for business. Otherwise, the HP EliteBook X G1a 14 AI is a great machine.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.03.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
AMD Radeon 890M: Starke RDNA3+ basierende integrierte Grafikkarte (iGPU) mit 16 Compute Units (= 1024 Unified Shader) und einer Taktung von bis zu 2,9 GHz.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.
Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.487 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.
HP: 1939 gegründet, ist das US-Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
2023 hatte HP einen ungefähren Marktanteil von 22% am weltweiten PC-Absatz und war damit die Nummer 2 nach Lenovo.
82.23%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.