Canyon bietet ab sofort ein neues beziehungsweise neu aufgelegtes E-Bike an. Beim Grand Canyon:ON handelt es sich im Prinzip eher um ein Einsteiger-Modell des Herstellers, welches sich allerdings durch seine Robustheit, aber auch Vielseitigkeit auszeichnen soll. So kommt das Grand Canyon:ON mit gleich fünf Halterungen, an welche sich beispielsweise Trinkflaschen, aber auch etwa Range Extender und damit Zusatzakkus montieren lassen. Herstellerangaben zufolge ist damit eine Akkukapazität von 1.050 Wh realisierbar, wodurch sich längere Touren problemlos realisieren lassen dürften. Dabei wird auch eine ganztägig komfortable Ergonomie und eine moderne Geometrie beworben - um ein kompromissloses Mountainbike handelt es sich also nicht. Tatsächlich soll sich auch ein Anhänger oder ein Fahrradständer montieren lassen, zudem ist die Montage eines größeren Fahrraddisplays möglich.
Unabhängig von der gewählten Modellvariante kommt ein Bosch Performance Line CX-Motor der fünften Generation zum Einsatz, welcher mit einem Drehmoment von 85 Nm unterstützen soll und damit etwa auch an starken Steigungen eine bequeme und nicht zu anstrengende Fahrt erlauben dürfte. Es ist eine Federgabel mit einem Federweg von 120 Millimetern verbaut, ein Dämpfer fehlt, das mit einem Aluminiumrahmen ausgestattete Fahrrad soll nach den gleichen, anspruchsvollen Kategorie-3-Standards wie ein vollgefedertes Canyon-E-Bike getestet wurden sein.
Aufgezogen sind 2,6 Zoll breite Reifen und hydraulische Scheibenbremsen, das Gesamtgewicht soll bei unter 25 Kilogramm liegen. Die genaue Ausstattung ist wie so üblich stark abhängig von der gewählten Modellvariante, dies bezieht sich etwa eben auch auf die gewählte Kettenschaltung oder die Bremsanlage. Das 4.299 Euro teure und bereits erhältliche Grand Canyon:ON AL 9 kommt sogar mit einem Antiblockiersystem. Das Grand Canyon:ON AL 7 wird für 2.799 Euro und das Grand Canyon:ON AL 8 für 3.499 Euro angeboten.
Mögliche Alternative: Das Haibike HardSeven 9 bei Fahrrad-XXL kaufen