Notebookcheck Logo

Garmin führt die Paywall ein: Starke, neue (AI-)Funktionen für Smartwatch-Besitzer kosten

Garmin bietet neue Funktione - hinter der Paywall (Symbolbild: Marcus Herbrich)
Garmin bietet neue Funktione - hinter der Paywall (Symbolbild: Marcus Herbrich)
Garmin erweitert den Funktionsumfang der eigenen Wearables durch neue Software-Funktionen ganz erheblich. Dabei dürfte der Plan nicht allen Nutzern schmecken - konkret handelt es sich bei Garmin Connect+ um einen Premium-Service, welcher dementsprechend auch kostenpflichtig ist.

Garmin hat die Einführung von Garmin Connect+ bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein optionales und kostenpflichtiges Abo in erster Linie für ambitionierte Nutzer von entsprechenden, etwa über Amazon erhältlichen Wearables von Garmin. Als Preis werden 6,99 Dollar im Monat aufgerufen, das Jahresabo kostet knapp 70 Dollar. Es wird eine 30-tägige Testphase offeriert.

Garmin Connect+ verspricht dabei zusätzliche Funktionen, wobei ein doch deutlicher Fokus auf die Nutzung der künstlichen Intelligenz liegt. Konkret sollen sich mithilfe der AI-Unterstützung noch persönlichere Einblicke ergeben können - und auch Vorschläge, wie Nutzer etwa den Trainingserfolg oder auch etwa die Erholung optimieren können. Beworben wird auch das Vorhandensein eines Performance Dashboard. Dieses soll eine gute Übersicht über die Leistung bei Sportarten liefern, wie üblich dürfte Garmin hierbei insbesondere beim Laufsport aus dem Vollen schöpfen können, da die Messung der Herzfrequenz und der zurückgelegten Distanz über GPS schon sehr viele Performance-Indikatoren möglich macht.

Weiterhin sollen sich etwa beim Krafttraining auf einem Smartphone und damit während des Trainings und wahrscheinlich deutlich komfortabler die genutzten Gewichte editieren lassen. Beworben wird auch das Vorhandensein von exklusiven Coach-Programmen, das erweiterte Livetracking - also die Verfügbarmachung des eigenen Standorts für andere Personen - wird ebenfalls beworben. Für Garmin ist Connect+ durchaus ein Paradigmenwechsel: Die im Vergleich etwa zu Amazfit-Geräten doch recht preisintensiven Geräte kamen mit einem riesigen Funktionsumfang, abgesehen von speziellen Karten gab es keine zusätzlich zu erwerbenden Software-Features. Inwieweit Garmin in Zukunft quasi finanzielles Gatekeeping betreiben wird, ist noch unklar. So rollt Garmin zumindest aktuell noch neue Software-Features kostenfrei im Rahmen von Updates aus, undenkbar ist es nicht, dass solche zusätzlichen Funktionen dann eher hinter der Paywall landen, um Connect+ attraktiver zu gestalten.

KI-Funktionen und Trainingsübersichten gehören zu Garmin Connec+ (Bildquelle: Garmin)
KI-Funktionen und Trainingsübersichten gehören zu Garmin Connec+ (Bildquelle: Garmin)

Quelle(n)

Alle 6 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Garmin führt die Paywall ein: Starke, neue (AI-)Funktionen für Smartwatch-Besitzer kosten
Autor: Silvio Werner, 27.03.2025 (Update: 27.03.2025)