Notebookcheck Logo

Garmin: Neues Software-Update für mehrere Smartwatches könnte für Sonnenbrand sensibilisieren und die Sicherheit erhöhen

Garmin rollt ein neues Software-Update aus (Bildquelle: Garmin)
Garmin rollt ein neues Software-Update aus (Bildquelle: Garmin)
Garmin rollt eine neue Software-Aktualisierung für verschiedene Smartwatches aus. Dieses verspricht gleich mehrere, neue Funktionen und soll auch mehrere Fehler beheben. Dabei kommt die Aktualisierung zumindest aktuell noch mit Einschränkungen.

Garmin versorgt seine verschiedenen Wearables auch längere Zeit mit Software-Updates. Nachdem der Hersteller mit einem gravierenden Problem zu kämpfen hatten, rollt das Unternehmen nun mit der Software-Version 13.22 eine neue Version für die Garmin Fenix 8 AMOLED in den verschiedenen Größenversionen, die Fenix 8 Solar, die Enduro 3 und Fenix E aus. Dabei handelt es sich aktuell noch um eine öffentliche Beta-Version. Nutzer können dem Beta-Programm beitreten und sollen die Aktualisierung dann auch automatisch erfolgen, wobei diese Software-Version noch in Wellen ausgerollt wird. Eine Verbindung zu einem PC ist für die Installation des Updates nicht nötig. Wie bei den Beta-Versionen üblich: Deaktiviert werden sowohl die Tauch-Funktionen als auch die Möglichkeit zur Anfertigung eines Elektrokardiogramms.

Beworben werden verschiedene, neue Funktionen. So lässt sich die Uhr etwa mit einem Passcode sichern. Damit wird erkannt, wenn die Uhr abgelegt wird, danach wird zur Entsperrung die Eingabe eines Passcode verlangt. Die Solar-Modelle können inzwischen die Intensität der Sonneneinstrahlung und auch die kumulierte Sonneneinstrahlung in Form von Datenfeldern anzeigen, somit lassen sich diese Informationen auch bei Aktivitäten einfach anzeigen. Werden Ziffern eingegeben, kann - wie etwa bei Smartphones auch - ein Feedback durch Vibrationen aktiviert werden. Die QWERTY-Tastatur hat mit der neuen Software-Version neue Layouts erhalten. Die Software-Version 13.22 behebt dem Changelog zufolge noch weitere Fehler, so etwa die Anzeige der Kontaktliste bei Nutzung der großen Schriftgröße. Rundkurse sollen sich jetzt problemlos in der Map-App nutzen lassen.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Garmin: Neues Software-Update für mehrere Smartwatches könnte für Sonnenbrand sensibilisieren und die Sicherheit erhöhen
Autor: Silvio Werner, 30.01.2025 (Update: 30.01.2025)