Gaming-Handhelds lassen sich in zwei grundsätzliche Kategorien einteilen: Solche, die zumindest den Anspruch haben, auch aktuelle(re) Videospiele etwa unter Windows oder Steam OS angemessen wiederzugeben und Gaming-Handhelds, die primär Retro-Titel abspielen sollen. Mit dem GKD Little befindet sich nun offenbar ein weiterer Retro-Handheld in der Pipeline, wobei die Informationslage noch recht dünn ist.
So ist über Discord ein Bild aufgetaucht, welches den GKD Little zeigen soll. Den Gaming-Handheld neu erfinden wird GKD mit dem Modell nicht, allerdings gibt es durchaus Besonderheiten. So bringt das System nur einen Analogstick mit, dementsprechend lassen sich etwa moderne 3D-Titel wahrscheinlich nicht perfekt steuern. Zu sehen sind ein Steuerkreuz und vier Aktionstasten. Schultertasten sind ebenso vorhanden, insgesamt wirkt das Design nicht nur an pragmatischen Ansprüchen orientiert - zumindest, insoweit sich das von dem Bild schlussfolgern lässt. Der GKD Little soll den gleichen Bildschirm wie der Ayaneo Pocket Ace mitbringen. Dieser dürfte dementsprechend in der Diagonalen 4,5 Zoll messen, mit 1.620 x 1.080 Pixeln auflösen. Damit beträgt das Seitenverhältnis 3:2 - für die Emulation von älteren Konsolen dürfte das Modell also nicht perfekt geeignet sein, da das Seitenverhältnis auf Fernsehern bei 4:3 lag.
Aktuell ist noch völlig unklar, wann und zu welchem Preis der Handheld auf den Markt kommt, im Grunde ist es auch denkbar, dass GKD das Projekt nicht weiter verfolgt oder es sich generell um eine Luftnummer handelt. Etwa zum verwendeten SoC liegen noch keine Informationen vor, allerdings soll das Modell Systeme bis zum Sega Saturn und dem Dreamcast emulieren können.
Quelle(n)
Discord, via Retro Handhelds