Notebookcheck Logo

Ayaneo Pocket ACE vorgestellt - Retro-Gaming trifft auf moderne Leistung

Ayaneo Pocket ACE vorgestellt (Bildquelle Ayaneo)
Ayaneo Pocket ACE vorgestellt (Bildquelle Ayaneo)
Ayaneo stellt das Pocket ACE vor. Ein Gaming-Handheld im Retro-Design mit moderner Leistung. Angetrieben vom Snapdragon G3x Gen 2 Prozessor und einem 4,5-Zoll-Display im 3:2-Format soll es aktuelle Games und Retro-Titel auf den Bildschirm bringen.

Ayaneo hat offiziell das Pocket ACE vorgestellt, ein Android-Handheld im Retro-Design, der klassische Ästhetik mit moderner Leistung verbindet. Das Gerät ist mit dem Qualcomm Snapdragon G3x Gen 2 Gaming-Prozessor ausgestattet, der sowohl Retro-Spiele als auch aktuelle mobile Titel flüssig darstellen soll. Auf einem 4.5-Zoll-IPS-Display im 3:2-Format sollten sich viele Retro-Titel als auch aktuelle Android-Games gut darstellen lassen. Ein Bildschirm im fast quadratischen Bildverhältnis des originalen Gameboys wäre wohl vorwiegend für moderne Titel kaum sinnvoll. 

Der Snapdragon G3x Gen 2 verspricht eine hohe CPU- und GPU-Leistung. Qualcomm hatte den Chip 2023 explizit für Gaming-Handhelds vorgestellt. Ein 6000mAh-Akku sorgt für lange Spielzeiten. Geladen wird das Pocket ACE dank 40W PD-Schnellladefunktion in kurzer Zeit. 

Bei der Entwicklung des Pocket ACE hat Ayaneo Augenmerk auf ein optimales Spielerlebnis gelegt. Das oben platzierte D-Pad ermöglicht ein authentisches Retro-Gaming-Gefühl, während die frei belegbaren ABXY-Tasten eine flexible Anpassung an individuelle Vorlieben erlauben. So lassen sich das japanische oder westliche Layout einstellen. Auch die Start/Select-Tasten wandern hier an ihre gewohnten Positionen unter dem Bildschirm. Alternativ können diese Tasten auch links und rechts neben den Bildschirm verschoben werden, um unterschiedlichen Präferenzen gerecht zu werden. Die verbauten Hall-Effekt-Joysticks und -Trigger versprechen eine präzise und driftfreie Steuerung, die sowohl bei feinen Bewegungen als auch bei schnellen Manövern eine hohe Genauigkeit gewährleistet. 

Der verbaute lineare Motor, der für ein immersives haptisches Feedback sorgen soll, bietet vom Rütteln eines Autorennens bis zum Wumms einer erfolgreichen Kampfcombo ein klares Feedback. Die Kombination aus präziser Steuerung und detailliertem haptischem Feedback soll das Spielerlebnis auf dem AYANEO Pocket ACE auf ein neues Niveau heben.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Ayaneo Pocket ACE vorgestellt - Retro-Gaming trifft auf moderne Leistung
Autor: Marc Herter, 28.03.2025 (Update: 28.03.2025)