Deal: MSI Delta 15 mit RTX-3070-Ti-Leistung zum absoluten Bestpreis
Dünner Gaming-Laptop MSI Delta 15 mit RTX-3070-Ti-Leistung zum absoluten Bestpreis (Bild: MSI)
Update: Weitere 73 Euro Rabatt durch Shoop. Das MSI Delta 15 bietet RTX-3070-Ti-Leistung zum niedrigsten Preis. Kombiniert mit einem AMD Ryzen 7 Acht-Kerner bekommt man mit dem dünnen und 1,95 kg leichten 15-Zöller einen leistungsstarken Gaming-Laptop mit einer langen Akkulaufzeit und einer Radeon RX 6700M.
Das MSI Delta 15 ist momentan zum Bestpreis mit RTX-3070-Ti-Leistung beim seriösen Online-Shop "Galaxus" für nur ~1.200 Euro erhältlich. Kein anderer Laptop dieser Gaming-Leistungs-Klasse kann mit diesem Preis mithalten.
Update, 20:33 Uhr: Der Laptop besitzt ein QWERTY-Layout und Windows 11 auf polnisch. Letzteres ist einfach umstellbar, bei Ersterem sind DE-Tastaturaufkleber empfehlenswert.
Update 2, 11.1 um 03:45 Uhr: Über den Shoop-Gutschein weitere 6 % Rabatt, effektiv also 1.140 Euro.
Kombiniert mit dem starken AMD Ryzen 7 5800H Acht-Kerner, 16 BG DDR4-3200-RAM und eine 1 Terabyte große SSD, bekommt man mit dem 19 mm dünnen und 1,95 kg leichten 15-Zöller einen rundum performanten Gaming-Laptop mit einer für diese Geräte-Klasse lange Akkulaufzeit von ~8 Stunden und einer Radeon RX 6700M, die nur knapp hinter einer RTX 3070 Ti in ähnlich dünn gebauten Gaming-Laptops bleibt und 10 GB VRAM bietet. Dickere Vertreter mit RTX 3070 Ti haben natürlich den Vorteil einer besseren Kühlung und damit höhere TGPs.
Unser ausführlicher Testbericht zum MSI Delta 15 bescheinigt dem 240 Hz schnellen IPS-Display gute Reaktionszeiten von 10 bis 12 ms, 98 % sRGB und eine mittelmäßige Helligkeit sowie Kontrast von 266 cd/m² bzw. 808:1. Für Gaming sind das durchaus keine schlechten bis hin zu guten Werte. Das integrierte Soundsystem liefert einen ordentlichen Klang, aber wie so häufig fehlt es an Bass.
Bei der Gehäusestabilität gibt es im Vergleich zu ähnlich dünn gebauten Gaming-Laptops kaum Kritik zu üben, die Tastatur bietet ein gutes Feedback, mit gewöhnungsbedürftigem Layout, während sich die Geräuschentwicklung mit 48 dB(A) für einen Gaming-Laptop in Grenzen hält.
Die Erwärmung liegt auf dem Niveau der Konkurrenz, während man bei den Anschlüssen auf USB4 verzichten muss. Die Wartung des MSI Delta wurde zudem erschwert, sodass das Aufrüsten auf bis zu 64 GB RAM (GSkill Ripjaws 32 GB DDR4-RAM für günstige 80 Euro auf Amazon) und einer größeren SSD eine zusätzliche Montage des Laptops erfordert.
Notebookcheck ist nicht für Preisänderungen der Händler verantwortlich. Der Deal war zum Veröffentlichungszeitpunkt der News verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein.
Marvin Gollor - Tech Writer - 893 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2021
Bereits im Vorschulalter begann meine Faszination für Computer. Schnell kam nach Windows 95 und 486er das Internet, welches mich nun vollends gepackt - und nie mehr ganz los gelassen - hat. Mit 11 Jahren baute ich mir meinen eigenen PC zusammen, bin seit 2016 aber komplett auf Notebooks umgestiegen: Denn dadurch kann ich meinen gesamten PC als reisender Freelancer überall dabei haben. Dennoch bin ich kein Vollzeit-N3rd und spiele leidenschaftlich Schlagzeug, stemme Gewichte und bin gerne in unserer finnischen Blockhütte!