Notebookcheck Logo

Coolpad N3D

Ausstattung / Datenblatt

Coolpad N3D
Coolpad N3D (N Serie)
Prozessor
unknown
Grafikkarte
unknown
RAM
2048 MB 
Bildschirm
5.45 Zoll 18:9, 1440 x 720 Pixel 295 PPI, Capacitive, IPS
Massenspeicher
16 GB eMMC Flash, 16 GB 
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD (32GB), microSD
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth Yes, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.4 x 148 x 70.5
Akku
2500 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Android 8.1 Oreo
Kamera
Primary Camera: 8 MPix Dual: 8MP + 0.3MP
Secondary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
178 g
Preis
100 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Coolpad N3D

Đánh giá chi tiết Coolpad N3D: Nổi bật trong phân khúc smartphone dưới 2 triệu
Quelle: Viettelstore VN→DE Archive.org version
Positive: Low price; modern design; decent hardware; nice performance; good dual cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.06.2019

Kommentar

unknown:

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.45": Es handelt sich um ein sehr kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte keinesfalls fehlsichtig sein und man wird generell sehr wenig am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät sehr klein und handlich sein.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.178 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Coolpad:

Unter dieser Marke werden Smartphones aus Deutschland vermarktet. Die Marktanteile sind sehr begrenzt, besonders außerhalb des deutschsprachigen Raums.

Testberichte gibt es nur wenige und deren Bewertungen sind unterdurchschnittlich (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Nokia C02
unknown, unknown
Blu C5 Max
unknown, unknown
Blu C5L Max
unknown, unknown
Nokia C2 2nd Edition
unknown, unknown
BQ RU BQ 5765L Clever
unknown, unknown
Wiko Y52
unknown, unknown
Wiko Y51
unknown, unknown
Nokia C1 Plus
unknown, unknown
ZTE Blade A3 2020
unknown, unknown
Nokia C2
unknown, unknown
Nokia C1
unknown, unknown
Coolpad N3C
unknown, unknown
ZTE Blade A5 2019
unknown, unknown
ZTE Blade A3 2019
unknown, unknown
Elephone A6 Mini
unknown, unknown
Alcatel 1S
unknown, unknown

Geräte mit der selben Grafikkarte

Huawei Enjoy 70X
unknown, unknown, 6.78", 0.189 kg
Crosscall Stellar-M6
unknown, unknown, 6.10", 0.2266 kg
Blackview BV8200
unknown, unknown, 6.50", 0.37 kg
Huawei Mate 70 RS Ultimate
unknown, unknown, 6.90", 0.251 kg
Realme C75
unknown, unknown, 6.72", 0.196 kg
Xiaomi Redmi A4
unknown, unknown, 6.88", 0.2124 kg
Huawei Mate 70 Pro+
unknown, unknown, 6.90", 0.226 kg
Huawei Mate 70 Pro
unknown, unknown, 6.90", 0.221 kg
Huawei Mate 70
unknown, unknown, 6.70", 0.203 kg
Huawei Nova 13 Pro
unknown, unknown, 6.76", 0.209 kg
Huawei Nova 13
unknown, unknown, 6.70", 0.195 kg
Blackview Shark 9
unknown, unknown, 6.67", 0.2 kg
Blackview BV7300
unknown, unknown, 6.67", 0.528 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 16.08.2019)