Notebookcheck Logo

Blade V70 Max: Smartphone mit drei Kartenslots und schnellem Display in Deutschland erhältlich

Blade V70 Max: Smartphone ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich (Bildquelle: ZTE)
Blade V70 Max: Smartphone ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich (Bildquelle: ZTE)
Das Blade V70 Max von ZTE ist ein neues und inzwischen auch in Deutschland erhältliches Smartphone. Dieses kommt mit einem schnellen Display mit Live Island 2.0 und das Telefon soll auch von Stürzen nicht sofort geschädigt werden.

Das Blade V70 Max ist auch in Deutschland erhältlich. Konkret kann das Smartphone etwa bei Otto oder bei Expert bestellt werden, angeboten wird das Smartphone für jeweils unter 120 Euro. Verbaut ist ein sehr großes Display, welches in der Diagonalen 6,9 Zoll misst - aber auch nur mit 1.640 x 720 Pixeln auflöst. Die Bildwiederholfrequenz soll hingegen bei bis zu 120 Hz liegen, was eine flüssigere Darstellung verspricht. Es wird der Unisoc Tiger T7200-SoC genutzt. Dieser bringt acht Rechenkerne mit und auch ein Mobilfunkmodem - dieses unterstützt aber nicht die Verbindung zu 5G-Netzwerken, was durchaus eine ganz signifikante Einschränkung darstellen kann. Verbaut ist ein mit 4 Gigabyte knapp bemessener Arbeitsspeicher. Immerhin: Der 128 Gigabyte große, interne Speicher kann dank dreier Kartenslots auch dann erweitert werden, wenn das ZTE Blade V70 Max mit zwei SIM-Karten genutzt wird.

Verbaut drei Kameras: So steht an der Rückseite jeweils eine Kamera mit 50 und 2 Megapixeln bereit, die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf. Die Entsperrung mit einer Aufnahme des eigenen Gesichts ist Herstellerangaben zufolge möglich, zudem ist ein Fingerabdrucksensor verbaut. Der Akku wird mit einer Kapazität von 5.200 mAh beworben, die Aufladung ist mit bis zu 22,5 Watt möglich. Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern soll das Smartphone ebenso verkraften wie den Kontakt mit Wasser und Staub - in den Grenzen der IP54-Zertifizierung. Komplett baden gehen sollte man mit dem Gerät also nicht, etwa einen Regenschauer könnte das Smartphone dann damit aber unbeschadet überstehen. Mit der Live Island 2.0 sollen sich relevante Benachrichtigungen und Informationen in einem dafür vorgesehen Bereich des Displays anzeigen lassen.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Blade V70 Max: Smartphone mit drei Kartenslots und schnellem Display in Deutschland erhältlich
Autor: Silvio Werner, 28.03.2025 (Update: 28.03.2025)