Notebookcheck Logo

Blade V70 Max: Neues Smartphone von ZTE startet mit drei Kartenslots und schnellem Display

Blade V70 Max: Neues Smartphone mit schnellem Display (Bildquelle: ZTE)
Blade V70 Max: Neues Smartphone mit schnellem Display (Bildquelle: ZTE)
Das ZTE Blade V70 Max ist ein neues Smartphone mit einem schnellen Display, welches auch Stürze verkraften soll. Beworben wird die Live Island 2.0-Funktion, welche Informationen einfach anzeigen lassen soll.

Das Blade V70 Max ist ein neues Smartphone - mit welchem sich der Hersteller ZTE doch deutlich an Einsteiger richten dürfte. So kommt das Smartphone nur mit einem Unisoc Tiger T7200 - dieser könnte Lesern auch unter dem früheren Namen Unisoc Tiger T606 bekannt sein. Dabei handelt es sich um einen Rechenchip mit zwei Cortex-A75- und sechs Cortex-A55-Rechenkernen. Eine potenziell große Einschränkung: Das integrierte Mobilfunkmodem unterstützt die Verbindung zu 5G-Netzwerken nicht. Das ZTE Blade V70 Max kommt mit einem nur 4 Gigabyte großem Arbeitsspeicher, welcher sich mithilfe einer Art Auslagerungsdatei erweitert werden kann. Der interne Speicher ist 128 Gigabyte groß und lässt sich auch bei der Nutzung mit einer zweiten SIM-Karte mit einer Speicherkarte erweitern.

Genutzt wird ein 6,9 Zoll großer Bildschirm mit einer Auflösung von nur 1.640 x 720 Pixeln, dementsprechend dürfte sich keine extrem scharfe Darstellung ergeben. Die Bildwiederholfrequenz wird mit bis zu 120 Hz angegeben, wodurch die Darstellung immerhin deutlich flüssiger sein dürfte. Beworben wird eine Funktion namens Live Island 2.0 - diese Funktion dürfte doch deutlich von der Dynamic Island von Apple inspiriert sein und soll wichtige Informationen im oberen Bereich des Bildschirms anzeigen können. Als Betriebssystem wird Android 14 genutzt.

Der 6.000 mAh starke Akku lässt sich Herstellerangaben zufolge mit einer Leistung von 22,5 Watt laden. Verbaut sind drei Kameras, wobei es die Hauptkamera auf eine Auflösung von 50 Megapixel bringt. Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern soll das Modell aushalten können, zudem wird eine IP54-Zertifizierung beworben. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit liegen noch nicht vor, im hiesigen Handel ist das Modell aber schon gelistet.

Mögliche Alternative: Das Xaomi Redmi Note 12S bei Amazon kaufen

Stürze aus bis zu 1,5 Metern soll das Smartphone aushalten (Bildquelle: ZTE)
Stürze aus bis zu 1,5 Metern soll das Smartphone aushalten (Bildquelle: ZTE)
Beworben wird eine IP54-Zertifizierung (Bildquelle: ZTE)
Beworben wird eine IP54-Zertifizierung (Bildquelle: ZTE)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Blade V70 Max: Neues Smartphone von ZTE startet mit drei Kartenslots und schnellem Display
Autor: Silvio Werner, 15.02.2025 (Update: 15.02.2025)