Notebookcheck Logo

Blackview Mega 2

Ausstattung / Datenblatt

Blackview Mega 2
Blackview Mega 2 (Mega Serie)
Prozessor
Unisoc T7250 (T615) 8 x 1.8 - 2 GHz, Cortex-A75 / A55
Grafikkarte
RAM
8 GB 
, or 12GB
Bildschirm
12.00 Zoll 5:3, 2000 x 1200 Pixel 194 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Card Reader: microSD, Sensoren: accelerometer
Netzwerk
Bluetooth Yes, GSM, UMTS, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8 x 281.7 x 177.2
Akku
9000 mAh
Betriebssystem
Android 15
Kamera
Primary Camera: 16 MPix
Secondary Camera: 8 MPix
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
615 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Blackview Mega 2

『Blackview MEGA2』レビュー、ケース&保護フィルム&ペン付属、12インチ大画面搭載のAndroid15タブレット
Quelle: Mobile-com JP JA→DE
Positive: Rich set of packages; big screen; sharp display; impressive atuonomy; dual SIM; 4G LTE. Negative: Low gaming performance; average cameras; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.01.2025

Kommentar

ARM Mali-G57 MP1: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 1 Kernen / Clustern (MC1 oder MP1) basierend auf die Valhall Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


T7250 (T615): Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 1,8 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.00": Dies ist ein Standardanzeigeformat für Tablet-Computer oder kleine Convertibles. Man sieht mehr auf diesem Bildschirm als auf einem kleinen Smartphone. Große Auflösungen darf man aber nicht erwarten. Auf der anderen Seite ist die Mobilität kein Problem.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.615 kg:

In diesem Gewichtsbereich liegen ein paar schwere Smartphones und vor allem Tablets.


Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.

Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Doogee T36
Mali-G57 MP1, T7280 (T620)

Geräte mit der selben Grafikkarte

Blackview Tab 60 Pro
Mali-G57 MP1, T7200 (T606), 10.10", 0.543 kg

Laptops des selben Herstellers

Blackview Wave 8
Mali-G57 MP1, T7200 (T606), 6.56", 0.192 kg
Blackview BV8200
unknown, unknown, 6.50", 0.37 kg
Blackview Oscal Pilot 1
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra, 6.67", 0.54 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 27.03.2025)