Notebookcheck Logo

Blackview Hero 10

Ausstattung / Datenblatt

Blackview Hero 10
Blackview Hero 10
Prozessor
Mediatek Helio G99 8 x 2 - 2.2 GHz, Cortex-A76 / A55
Grafikkarte
Hauptspeicher
12 GB 
Bildschirm
6.90 Zoll 20:9, 2560 x 1080 Pixel 403 PPI, Capacitive, AMOLED, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), 1 Fingerprint Reader, Sensoren: Gyroscope, Magnetic
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.08 x 168.99 x 75.47
Akku
4000 mAh
Betriebssystem
Android 13
Kamera
Primary Camera: 108 MPix + 8MP
Secondary Camera: 32 MPix
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
198 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Blackview Hero 10

Das günstigste Falt-Smartphone kann man knicken
Quelle: Computerbase Deutsch
Das Blackview Hero 10 hat in erster Linie den Preis auf seiner Seite – und auch nicht absolut betrachtet. Denn selbst 500 Euro sind weit mehr, als man für Einsteiger-Smartphones zahlen muss.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.06.2024

Ausländische Testberichte

Blackview Hero 10 Hands-on Review: Foldable You’ve Been Waiting For?
Quelle: Igeekphone Englisch EN→DE
In conclusion, the Blackview Hero 10 is a promising entry into the foldable device market. With its sleek design, innovative features, and solid performance, it offers a compelling alternative to pricier competitors. The inclusion of a round external screen adds a unique touch that enhances usability, while the powerful hardware ensures smooth performance for all your needs. With its impressive camera capabilities and long-lasting battery life, the Hero 10 is poised to attract a wide range of users looking for an affordable yet feature-rich foldable smartphone. As Blackview continues to innovate and expand its presence in the market, we can expect to see more exciting developments in the future. Overall, the Hero 10 represents a significant step forward for Blackview and reinforces its position as a competitive player in the foldable device segment.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.04.2024

Kommentar

ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio G99: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-13 4G LTE Modem. Im Unterschied zum MediaTek Helio G96, wird der G99 im moderneren 6nm Prozess gefertigt und taktet höher.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.90": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.198 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.

Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte anderer Hersteller

Cubot KingKong AX
Mali-G57 MP2
Infinix Hot 40 Pro
Mali-G57 MP2
Oukitel WP19 Pro
Mali-G57 MP2
Fossil F102
Mali-G57 MP2

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Realme Narzo 70x
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Realme 12x
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Oukitel WP35
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Samsung Galaxy M15 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Honor 90 Smart
Mali-G57 MP2, Dimensity 6020
Infinix Note 40
Mali-G57 MP2, unknown
Xiaomi Poco X6 Neo
Mali-G57 MP2, Dimensity 6080
Vivo G2
Mali-G57 MP2, Dimensity 6020
TCL 50 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Realme 12
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Realme V50s
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
OnePlus Nord N30 SE 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6020
Xiaomi Poco M6 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Honor Play 8T
Mali-G57 MP2, unknown
Doogee V20S
Mali-G57 MP2, Dimensity 6020
Xiaomi Redmi 13R
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Realme V50
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Xiaomi Redmi Note 13 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6080
Samsung Galaxy A15 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+
Samsung Galaxy XCover 7
Mali-G57 MP2, Dimensity 6100+

Geräte mit der selben Grafikkarte

Unihertz Tank Mini 1 (8849)
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G99, 4.30", 0.246 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Blackview Color 8
Mali-G57 MP1, T616, 6.75", 0.214 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 12.05.2024)