Blackview Active 10 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 50 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Blackview Active 10 Pro
Quelle: OI Spice Tech News

The Blackview Active 10 Pro device has a sturdy build and long-lasting battery life, which is difficult to find in most tablets nowadays. The device indeed feels like a large power bank. But if you like spending most of your time outdoors, it comes with a decent practicality. Besides this, you won’t need to charge this tablet for a few days if you are using the screen at a moderate level. But, the evolution of this device over the years is quite noteworthy. Furthermore, this rugged tablet offers a powerful chipset and a strong and presentable Android interface. But, the phone roughly weighs almost 1.2 kg, which could affect the portability. Alongside this, the video recording is limited to 1080p resolution, which could have improved a bit. But, you can also consider looking for Ulefone Armor Pad 3 Pro if you want a bit better camera with less processing power. Long story short, if you require a tablet that can easily withstand harsh environments, then the Blackview Active 10 Pro would be an awesome choice.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.03.2025
Kommentar
ARM Mali-G615 MP2: Mittelklasse Grafikchip für Smartphones mit 2 der 6 möglichen Kernen. Basiert auf die vierte Generation der Valhall Architektur. Bietet Variable Rate Shading.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 7300: Der Dimensity 7300 ist ein Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert vier ARM Cortex-A78 Kerne mit bis zu 2,5 GHz und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz. Der SoC wird im modernen 4nm Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.95": Dies ist ein Standardanzeigeformat für Tablet-Computer oder kleine Convertibles. Man sieht mehr auf diesem Bildschirm als auf einem kleinen Smartphone. Große Auflösungen darf man aber nicht erwarten. Auf der anderen Seite ist die Mobilität kein Problem.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.001214 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.
Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.