Die Amazfit T-Rex 3 hat eine neue Software-Aktualisierung ausgerollt. Dieses aktualisiert die Firmware der von uns auch bereits getesteten und etwa über Amazon erhältlichen Smartwatch auf die Version 3.6.5.9. Das Update ist 19,57 Megabyte groß und wird als OTA-Update verteilt - damit ist es nicht nötig, die Amazfit T-Rex 3 mit einem PC zu verbinden. Das Update aktualisiert das installierte Zepp OS auf Version 4.5.
Es handelt sich nicht um ein sehr ausladendes Changelog, die Änderungsliste verspricht aber doch so einige neue Funktionen und auch Verbesserungen. Recht große Änderungen sollen sich bei der Kartendarstellung ergeben: Diese wurde optimiert, wobei sich auch zusätzliche Geländedetails wie etwa Gletscher oder Feuchtgebiete anzeigen lassen sollen. Insbesondere bei spontanen Wanderungen ist dies relevant, so lassen sich Feuchtgebiete nur umständlich querfeldein durchqueren, Gletscher sollten von Unkundigen gar nicht und dann je nach Gletscher nur mit Seil(schaft), Klettergurt, Steigeisen und weiterer Ausrüstung begangen werden.
Trailrunner sollen von einer Anzeige der Real-Time-Performance profitieren können. Damit lässt sich die momentane Leistung innerhalb einer Aktivität anzeigen. Sinnvoll kann eine solche Funktion sein, um dann das Training in Echtzeit noch etwas anzupassen, also beispielsweise bei großen Leistungsreserven schneller zu werden oder bei einer nicht optimalen Tagesperformance einen Gang zurückzuschalten. Bei Outdoor-Laufeinheiten soll sich eine bessere GPS-Genauigkeit in Umgebungen mit hohen Gebäuden ergeben, Hyrox-Athleten sollen nun angezeigt bekommen, wie lange sie in der Roxzone bei einem Workout verbracht haben.