Notebookcheck Logo

Asus ZenPad Z8s ZT582KL

Ausstattung / Datenblatt

Asus ZenPad Z8s ZT582KL
Asus ZenPad Z8s ZT582KL (ZenPad Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 652 MSM8976 8 x 1.8 GHz, Cortex-A72/-A53
RAM
3 GB 
, LPDDR3
Bildschirm
7.90 Zoll 4:3, 2048 x 1536 Pixel 324 PPI, Capacitive, IPS, Anti-fingerprint coating, spiegelnd: ja
Massenspeicher
16 GB eMMC Flash, 16 GB 
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD up to 128GB, Sensoren: G-Sensor/E-compass/Ambient Light/Hall Sensor/Cap Sensor/Gyro sensor, microUSB
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 6.9 x 204 x 133.9
Akku
18 Wh, 4680 mAh Lithium-Polymer, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 13 h
Betriebssystem
Android 7.0 Nougat
Kamera
Primary Camera: 13 MPix 1080p Video Recording
Secondary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
306 g
Preis
250 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: 80%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus ZenPad Z8s ZT582KL

80% Asus ZenPad Z8s review
Quelle: CNet Englisch EN→DE Archive.org version
The ZenPad Z8S is a solid little LTE tablet with a fantastic screen, premium design and long-lasting battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.10.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
80% Asus ZenPad Z8s Review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The $250 Asus ZenPad Z8s is a speedy media tablet at a decent price. Offering a bright display, great audio and sophisticated design, the ZenPad is hard to beat for the price. And if you're not sure if you want to shell out the cash all at one time, Verizon offers 24-month financing for $10.41 per month. Or you can opt for a two-year contract and get the ZenPad for $150 instead.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.10.2017
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Qualcomm Adreno 510: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 650 und 652 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


652 MSM8976: ARM-SoC der oberen Mittelklasse mit 8 CPU-Kernen und einer Adreno 510 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A72- bzw. Cortex-A53-Architektur.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


7.90": Dieses Displayformat ist im mittleren Bereich für Smartphones. Man hat damit den Kompromiss zwischen guter Sichtbarkeit, Details und Auflösung am Bildschirm und trotzdem bringt man es in Hosentaschen unter.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.306 kg:

In diesem Gewichtsbereich liegen ein paar schwere Smartphones und vor allem Tablets.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte mit der selben Grafikkarte

Lenovo Yoga Tab 3 Plus ZA1N0015SE
Adreno 510, Snapdragon 652 MSM8976, 10.10", 0.637 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus Vivobook 13 Slate T3304
UHD Graphics Xe 750 32EUs, Alder Lake-N i3-N300, 13.30", 0.82 kg
Asus ZenPad 10 Z301M
Mali-T720 MP2, MT8163 V/B 1.3 GHz, 10.10", 0.47 kg

Laptops des selben Herstellers

Asus Vivobook 16 X1607QA
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 16.00", 1.88 kg
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA, Ryzen AI 9 365
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 14.00", 1.3 kg
Asus ExpertBook P5 P5405CSA
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.27 kg
Asus Zenbook 14 OLED UM3406KA
Radeon 860M, Ryzen AI 7 350, 14.00", 1.2 kg
Asus VivoBook 14 Flip TP3407SA
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 14.00", 1.57 kg
Asus Chromebook Plus CX3402CVA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 14.00", 1.46 kg
Asus ProArt PX13 HN7306WU, HX 370
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 13.30", 1.38 kg
Asus Vivobook 16 X1607CA
Arc 130T, Arrow Lake Ultra 5 225H, 16.00", 1.88 kg
Asus Zenbook 14 OLED UX3405CA, Ultra 9 285H
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 9 285H, 14.00", 1.2 kg
Asus Vivobook S 15 OLED M5506UA
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 15.60", 1.5 kg
Asus ROG Phone 9 FE
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.78", 0.225 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507NU, R7 7435HS
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) Ryzen 7 7435HS, 15.60", 2.2 kg
Asus Vivobook S 16 OLED M5606NA
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 15.60", 1.7 kg
Asus ExpertBook B1 B1503CVA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.65 kg
Asus Vivobook S 14 OLED S5406SA, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 14.00", 1.3 kg
Asus Zenbook 14 OLED UX3405CA
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 7 255H, 14.00", 1.28 kg
Asus ExpertBook P1 P1503CVA-S70188X
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 1.695 kg
Asus Zenfone 12 Ultra
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.78", 0.22 kg
Asus ExpertBook B1 B1403CVA
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Raptor Lake-H i5-13420H, 14.00", 1.451 kg
Asus ZenBook A14 UX3407QA
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 14.00", 0.978 kg
Asus ROG Flow Z13 GZ302EA-RU073W
Radeon RX 8060S, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI Max+ 395, 13.40", 1.621 kg
Asus ZenBook Duo OLED UX8406CA
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 9 285H, 14.00", 1.764 kg
Asus Vivobook S14 Q423
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.3 kg
Asus Vivobook S 14 OLED S5406SA
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.313 kg
Asus TUF Gaming A16 FA617NSR
Radeon RX 7600S, Rembrandt (Zen 3+) Ryzen 7 7435HS, 16.00", 2.2 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ZenPad Z8s ZT582KL
Autor: Stefan Hinum, 10.12.2017 (Update: 10.12.2017)