Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 11 Tests)
Testberichte für das Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA
Nachdem der Ryzen AI 9 HX 370 im Zenbook S16 sein Leistungspotenzial nur bedingt entfaltet hat, wagen wir mit dem VivoBook S 14 einen neuen bzw. weiteren Anlauf. Dabei stellt sich auch die Frage, ob die iGPU Radeon 890M an die Intel Arc 8 heranreichen kann.
Quelle: 91mobiles

Priced at Rs. 1,04,990, the ASUS Vivobook S 14 delivers a compelling blend of performance, features, and battery life that makes it a strong contender against its rivals. The laptop’s standout feature is undoubtedly its vibrant OLED display, which, coupled with the AMD Ryzen AI 9 HX 370 processor, is more than capable of handling everyday tasks, multitasking, and even casual gaming, outperforming competitors like the Snapdragon X Elite and Intel Core 200V processors. There’s also an excellent battery life of over 10 hours at the very least, which should be fine for most users. However, if you can compromise a bit on the performance front and want to squeeze more juice, the Acer Swift 14 AI with the Intel Core Ultra 5 226V processor is an excellent option.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.01.2025
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 85% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Laptop Media

We are pleasantly surprised by the ASUS Vivobook S 14 OLED M5406. Its biggest advantage is the fact that the performance is as good as the 16-inch sibling. The Ryzen 5 7535HS sustains a 3.34GHz clock in long stress which is almost 200MHz higher compared to the M5606 model. Also, the keyboard doesn’t get any hot. If you don’t care much about the higher resolution of the optional and more expensive 3K panel, the default 1200p OLED panel (ATNA40CT02-0 (SDC41A0)) is a great choice with its superb color accuracy, infinite contrast ratio, and full DCI-P3 coverage. You get the same amount of ports as the 16-inch iteration. However, the data transfer speed of the USB connectors of the Zen 3+ machine is limited to just 5 Gbps.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.12.2024
Quelle: Hubwood

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.08.2024
Quelle: Game IT

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.02.2025
Bewertung: Gesamt: 98% Bildschirm: 100% Mobilität: 100% Gehäuse: 100%
Quelle: Profesional Review

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.10.2024
Bewertung: Gesamt: 89% Preis: 80% Leistung: 88% Bildschirm: 89% Mobilität: 96% Gehäuse: 90%
Quelle: Cell Phones

Positive: Compact size; light weight; high performance; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.11.2024
Quelle: Cell Phones

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; beautiful display; great ergonomics. Negative: No Thunderbolt 4 port.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.08.2024
Quelle: The Gioididong

Positive: Premium design; powerful hardware; high performance; slim size; light weight; great 3K OLED display.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.08.2024
Quelle: VNReview

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; slim size; light weight; great OLED display; good cooling system; rich set of ports; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.08.2024
Quelle: Jagat Review

Positive: Decent processor; beautiful display; 24GB RAM; modern USB-4 port. Negative: Lack of GPU card; average gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.12.2024
Quelle: Laptopmedia CN

Positive: Beautiful OLED display; nice speakers; comfortable keyboard; high performance; silent system; long battery life; metal case; fast SSD storage. Negative: Non-expandable RAM; only one M.2 slot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.12.2024
Kommentar
Modell: Asus VivoBook S 14 OLED jetzt bei Amazon
AMD Radeon 890M: Starke RDNA3+ basierende integrierte Grafikkarte (iGPU) mit 16 Compute Units (= 1024 Unified Shader) und einer Taktung von bis zu 2,9 GHz.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300): Ryzen AI 3/5/7/9/Max chips. Available starting July 2024. RDNA 3+ integrated graphics, PCIe 4
Ryzen AI 9 HX 370: Der Ryzen AI 9 HX 370 ist ein schneller Strix Point prozessor für Notebooks welcher in 2024 vorgestellt wurde. Er integriert 12 CPU Kerne, 4 basierend auf die neue Zen 5 Architktur und 8 kleinere Zen 5c basierende Kerne (mit weniger Cache). Weiters integriert der Chip eine schnelle 50 TOPS XDNA 2 Neural Engine für AI Beschleunigung und eine schnelle 16 CU RDNA 3+ GPU.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.
Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.313 kg:
Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.
Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.
Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.
Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.
89.23%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen darunter. Das getestete Produkt wird zwar nicht als perfekt angesehen, aber die Quellen geben eine klare Kaufempfehlung ab.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.