Notebookcheck Logo

Asus Strix GL502VT-FY002T

Ausstattung / Datenblatt

Asus Strix GL502VT-FY002T
Asus Strix GL502VT-FY002T (Strix GL502VT Serie)
Prozessor
Intel Core i7-6700HQ 4 x 2.6 - 3.5 GHz (Intel Core i7)
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel, spiegelnd: nein
Gewicht
2.2 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: 80%, Leistung: - %, Ausstattung: - %, Bildschirm: 80% Mobilität: 80%, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus Strix GL502VT-FY002T

80% Test: Slank gamingbærbar bider fra sig
Quelle: Alt om Data DA→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.10.2016
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80%

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 970M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.2 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Asus Strix GL502VT-FY186
GeForce GTX 970M

Geräte anderer Hersteller

Gigabyte P35W v5
GeForce GTX 970M
Eurocom Sky M5
GeForce GTX 970M

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Alienware 15 R2 A15-0238
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 3.2 kg
Acer Predator 15 G9-592-70GD
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 3.5 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus G752VT-GC062T
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 4.3 kg
Asus Strix GL702VT 90NB0CQ1-M0134
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.7 kg
Acer Predator 17 G9-791-71MG
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 3.9 kg
MSI GS72-6QE4K16H21
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.6 kg
Alienware 17 A17-4518
GeForce GTX 970M, Core i7 4720HQ, 17.30", 3.8 kg
Acer Predator 17 G9-792-707R
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 4.2 kg
Asus ROG Strix GL702VT-GC023T
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.7 kg
Gigabyte Aero 14-W-CF2
GeForce GTX 970M, Core i7 6700HQ, 14.00", 1.9 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus TUF Gaming F16 FX607JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Zephyrus G14 2024 GA403UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus VivoBook Pro 15 OLED N6506M
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 15.60", 1.8 kg
Asus ROG Zephyrus G14 2024 GA403UU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MI, Ultra 9 185H
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.8 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607PI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7845HX, 16.00", 2.27 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507UI
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 15.60", 2.2 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607J
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13650HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Strix Scar 16 G634JYR, RTX 4080
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 16.00", 2.65 kg
Asus TUF Gaming A16 FA607PV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7845HX, 16.00", 2.27 kg
Asus ROG Zephyrus G14 OLED GA403UV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R9 8945HS, 14.00", 1.5 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.95 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Intel Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 1.95 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus Strix GL502VT-FY002T
Autor: Stefan Hinum, 13.10.2016 (Update: 13.10.2016)