Notebookcheck Logo

Apple iPad Pro 13 2024

Ausstattung / Datenblatt

iPad Pro 13 2024
Prozessor
Apple M4 (10 cores) 10 x - 4.4 GHz
Grafikkarte
Apple M4 10-core GPU

 

Preisvergleich

Bewertung: 91% - Sehr Gut
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 5 Tests)
Preis: - %, Leistung: 90%, Ausstattung: 80%, Bildschirm: 90% Mobilität: - %, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Apple iPad Pro 13 2024

Apple M4-SoC in der Analyse - AMD, Intel und Qualcomm haben aktuell keine Chance | Notebookcheck
Zusammen mit dem neuen iPad Pro hat Apple den brandneuen M4-Chip präsentiert, der eine Weiterentwicklung vom M3-SoC darstellt und ebenfalls in einem 3-nm-Verfahren hergestellt wird. Wir haben uns die beiden neuen M4-Chips genauer angesehen und vergleichen sie mit den aktuellen Prozessoren von AMD und Intel.
90% Es ist ein Jammer, dass die starke Hardware durch die Software gebremst wird
Quelle: Gamestar Deutsch
Das iPad Pro hat endlich sein großes Update erhalten. Apple hat es an allen Ecken und Enden optimiert und macht es damit zum bisher besten iPad, das jedoch seinen stolzen Preis hat.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.06.2024
Bewertung: Gesamt: 90%
90% Dünner als je zuvor und rasend schnell – kann das gutgehen?
Quelle: Nextpit Germany Deutsch
In den letzten drei Wochen ist das iPad Pro fast schon mein primäres Arbeitsgerät geworden. Ich werde dies in diesem Test noch ein paar Mal wiederholen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.06.2024
Bewertung: Gesamt: 90%
Tablet mit Wow-Effekt und einem Fragezeichen
Quelle: Futurezone.at Deutsch
Nach deutlich über 10 Jahren Reviews verfassen kommt es offen gestanden nicht mehr oft vor, dass ich bei Smartphones oder Tablets einen Wow-Effekt empfinde.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.06.2024
93% Apple iPad Pro Was für ein Gerät
Quelle: Netzwelt Deutsch
Das iPad Pro mit M4 ist richtig gut geworden. Uns gefallen das dünne Gehäuse und der brillante OLED-Bildschirm. Auch die vielen weiteren Neuerungen machen es zum besten und leistungsstärksten Tablet-PC am Markt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.05.2024
Bewertung: Gesamt: 93% Leistung: 90% Ausstattung: 80% Bildschirm: 90%
Das kann das Über-iPad
Quelle: Inside Handy Deutsch
Mir wird es wohl nie gelingen, die komplette Power aus dem M4-Chip herauszuholen. Obwohl ich heute das iPad hier via Thunderbolt (das geht nur mit der Pro-Version) an mein Studio Display angeschlossen habe.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.05.2024

Kommentar

Apple M4 10-Core GPU: An integrated graphics adapter designed by Apple that features 10 cores. This iGPU is built into Apple M4 SoCs (both the 9-core and the 10-core flavor); it uses the unified memory architecture and is not all that different from the 10-core M3 GPU in terms of features. Early benchmark comparisons between the 10-core M4 GPU and the 10-core M3 GPU hint at performance gains as high as 15%, however it is important to state right away that the M4 chip's performance sustainability is set to be very poor because of the new iPads' thin chassis that lacks active cooling of any kind. Just like the rest of the Apple M3 chip, the graphics adapter is manufactured on a "second generation 3 nm" TSMC process.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


M4 (10 cores): Der Apple M4 (10 Kerne) ist ein System-on-a-Chip auf ARM-Architektur mit 10 CPU-Kernen, einer Neural Engine mit 16 Kernen und einer GPU mit 10 Kernen und RT-Unterstützung. Der M4 wurde im Mai 2024 im Rahmen eines iPad-Launch-Events vorgestellt; er verfügt über 4 Leistungskerne, die mit bis zu 4,4 GHz laufen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem M3 und dessen Höchsttaktfrequenz von 4,06 GHz darstellt. Außerdem verfügt dieser neue Chip über 4 Performance-Kerne und 6 Effizienz-Kerne, während der M3 mit 4 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen auskommen musste.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


":

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


Apple: Apple ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, ist bekannt für seine innovativen Produkte wie das iPhone, das iPad, den Mac und die Apple Watch und stellt Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware her. Apple ist auch ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen wie dem App Store, iTunes und iCloud.

Apple hat sich einen Ruf als Unternehmen erworben, das sich auf Design und Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Zu ihren Notebooks ist zu sagen, dass sie überwiegend im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, ein eigenes Betriebssystem aufweisen, jedoch auch Windows auf den neueren Macbooks läuft.

Apple ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und hat eine treue Fangemeinde von Kunden und Fans. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz in der Unterhaltungsindustrie, mit Diensten wie Apple Music und Apple TV+. 2023 hatte Apple einen ungefähren Marktanteil von 8% am weltweiten PC-Absatz und war damit auf Rang 4 nach Lenovo, HP und Dell.


91%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen darunter. Das getestete Produkt wird zwar nicht als perfekt angesehen, aber die Quellen geben eine klare Kaufempfehlung ab.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte mit der selben Grafikkarte

Apple iPad Pro 11 2024
M4 10-Core GPU, Apple M4 M4 (9 cores), 11.00", 0.444 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Apple iPad Air 13 2024
M2 10-Core GPU, Apple M2 M2, 13.00", 0.617 kg
Apple iPad Air 6 2024
M2 10-Core GPU, Apple M2 M2, 10.86", 0.462 kg

Laptops des selben Herstellers

Apple MacBook Air 15 M3
M3 10-Core GPU, Apple M3 M3, 15.60", 1.501 kg
Apple MacBook Air 13 M3 10C GPU
M3 10-Core GPU, Apple M3 M3, 13.60", 1.237 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 17.06.2024 (Update: 17.06.2024)