Notebookcheck Logo

Apple iPad 11 (2025)

Ausstattung / Datenblatt

Apple iPad 11 (2025)
Apple iPad 11 (2025) (iPad Serie)
Prozessor
Apple A16 Bionic 6 x 2 - 3.5 GHz, Crete
RAM
6 GB 
, DDR5-6400
Bildschirm
10.86 Zoll 3:2, 2360 x 1640 Pixel 265 PPI, Capacitive Touchscreen, Native Unterstützung für die Stifteingabe, IPS, spiegelnd: ja, HDR, 60 Hz
Massenspeicher
128 GB NVMe, 128 GB 
, 105 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, USB-C Power Delivery (PD), 1 DisplayPort, 1 Fingerprint Reader, Helligkeitssensor, Sensoren: Barometer, acceleration sensor, ​light sensor, position sensor
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 7 x 248.6 x 179.5
Akku
28.93 Wh, 7698 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Apple iPadOS 18
Kamera
Primary Camera: 12 MPix (f/1.8, Smart HDR 4, 5P, 4k-video)
Secondary Camera: 12 MPix (ultra Wide, 122°, f/2.4, 1080p-video)
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: OnScreen, USB cable, info material, 12 Monate Garantie, BT-Codecs: SBC, AAC, Lüfterlos
Gewicht
477 g
Preis
399 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)

Testberichte für das Apple iPad 11 (2025)

iPad (2025, A16)
Quelle: Stadt-bremerhaven Deutsch
Grundsätzlich würde ich sagen: Bei vielen in meiner Familie hätte ich kein Problem zu sagen: Das ist es. Man muss ja aufs Geld schauen. Also ich mache das zumindest… Wenn 128 GB reichen, dann biste mit 399 Euro dabei.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2025

Ausländische Testberichte

70% Apple iPad (A16) review: The vanilla ice cream of tablets
Quelle: Phone Arena Englisch EN→DE
Starting at $349 and now with 128GB of base storage, the iPad (A16) is a great deal, no two ways about that. It's the perfect tablet for most people, especially those who are in the Apple ecosystem and aren't really concerned with the premium features found on the iPad Air or iPad Pro lineups. With decent performance and good battery life, it's the no-nonsense tablet for those who just need an extra screen without too much extra fanfare. Then again, you need to be aware of its limitations as well. The screen is probably the weakest part of the equation here: it's just not good. Dim, non-laminated IPS LCD screens are terribly outdated as per the 2025 standards, that's a fact.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.03.2025
Bewertung: Gesamt: 70%
90% iPad 11: Amazing value from a budget tablet [Review]
Quelle: Cult of Mac Englisch EN→DE
Despite its modest specs, there’s a good chance the iPad 11 is all the tablet you need. It easily handles the sort of things we generally need our computers to do, like social media and online shopping. And a tablet is easier to use while lounging on a couch than a notebook will ever be. Apple speed-boosted the iPad 11 with an A16 processor, making an already good tablet just a bit better. But it didn’t go far enough to let the computer make use of Apple Intelligence, a puzzling failure. Still, this is a brilliant product for the price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.03.2025
Bewertung: Gesamt: 90%
iPad 11 vs iPad 10 Tested - What Apple DIDN'T Tell you..
Quelle: Max Tech Englisch
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.03.2025

Kommentar

Apple A16 GPU 5-Core: Von Apple selbst designte Grafikkarte im Apple A16 Bionic SoC und laut Apple mit fünf Kernen und um 50% mehr Speicherbandbreite als die GPU im A15. 

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


A16: System on a Chip (SoC) von Apple, der in der iPhone 14 Pro (Max) verbaut wird. Basiert auf sechs 64-Bit-fähige ARM-Kernen (2 Performance Kerne, 4 Stromsparkerne). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


10.86": Dies ist ein Standardanzeigeformat für Tablet-Computer oder kleine Convertibles. Man sieht mehr auf diesem Bildschirm als auf einem kleinen Smartphone. Große Auflösungen darf man aber nicht erwarten. Auf der anderen Seite ist die Mobilität kein Problem.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.477 kg:

In diesem Gewichtsbereich liegen ein paar schwere Smartphones und vor allem Tablets.


Apple: Apple ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, ist bekannt für seine innovativen Produkte wie das iPhone, das iPad, den Mac und die Apple Watch und stellt Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware her. Apple ist auch ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen wie dem App Store, iTunes und iCloud.

Apple hat sich einen Ruf als Unternehmen erworben, das sich auf Design und Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Zu ihren Notebooks ist zu sagen, dass sie überwiegend im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, ein eigenes Betriebssystem aufweisen, jedoch auch Windows auf den neueren Macbooks läuft.

Apple ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und hat eine treue Fangemeinde von Kunden und Fans. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz in der Unterhaltungsindustrie, mit Diensten wie Apple Music und Apple TV+. 2023 hatte Apple einen ungefähren Marktanteil von 8% am weltweiten PC-Absatz und war damit auf Rang 4 nach Lenovo, HP und Dell.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Apple iPad Air 11 2025
M3 9-Core GPU, M3 M3, 10.86", 0.46 kg
Apple iPad Air 13 2025
M3 9-Core GPU, M3 M3, 12.90", 0.616 kg

Laptops des selben Herstellers

Apple MacBook Air 13 M4
M4 10-Core GPU, M4 M4 (10 cores), 13.60", 1.24 kg
Apple MacBook Air 15 M4
M4 10-Core GPU, M4 M4 (10 cores), 15.30", 1.52 kg
Apple MacBook Pro 14 2024 M4
M4 10-Core GPU, M4 M4 (10 cores), 14.20", 1.537 kg
Apple MacBook Pro 14 2024 M4 Max
M4 Max 32-Core GPU, M4 M4 Max (14 cores), 14.20", 1.62 kg
Apple MacBook Pro 16 2024 M4 Max
M4 Max 32-Core GPU, M4 M4 Max (14 cores), 16.20", 2.15 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 22.03.2025 (Update: 22.03.2025)