Zepp Health bietet inzwischen schon ein durchaus beachtliches Sortiment an Wearables an und rollt nun eine neue Software-Aktualisierung für die von uns auch schon getestete Amazfit Balance (erhältlich bei Amazon) aus. Diese erhält jetzt die Software-Aktualisierung auf Version 3.25.11.1, ist rund 11 Megabyte groß und wird schon ausgerollt - und das nicht erst seit gestern. Beworben werden ganz verschiedene Änderungen, wobei im Changelog nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch Optimierungen beziehungsweise neue Funktion zu finden sind.
Herstellerangaben zufolge sollen Nutzer jetzt von einem verbesserten Algorithmus zur Erkennung des Schlafs und der Wachzeit profitieren, was dementsprechend der Schlaferkennung und der Analyse des Schlafs zuträglich sein dürfte. Verbessert wurden ist dem Changelog zufolge auch der Zeitpunkt, zu welcher das Morgenupdate angezeigt wird. In einigen Situationen sollen Nutzer noch von einer höheren Präzision beziehungsweise Richtigkeit beim Schrittzählen profitieren. Besitzer der Amazfit Balance sollen mit der neuen Software-Version von einer Bewertung der Ausführungsqualität von Übungen beim Krafttraining profitieren.
Hinzugefügt wurde ein Modus für das Skibergsteigen, weiterhin hat Gassigehen inzwischen eine eigene Aktivitätsart bekommen. Als neue Aktivitätsart ist auch das Schneeschaufeln eingezogen - das könnte etwa sinnvoll sein, um am Ende des Winters eine statistische Auswertung generieren zu können. Laufeinheiten draußen können nun automatisch gestartet werden. Die Kompatibilität zur Fernbedienung der DJI Osmo Action soll ebenfalls gegeben sein, beworben werden auch neue Optionen zur Entsperrung und zur Anzeige von Benachrichtigungen.