Die Amazfit T-Rex 3 hat erst kürzlich ein neues Software-Update erhalten - die Software-Version 3.4.4.7 verspricht mehrere Verbesserungen. Das Changelog gibt an, dass unter anderem neue Aktivitätsarten hinzugefügt sein sollen, nämlich das Schneeschieben und der Hyrox PFT - bei letzterem handelt es sich um einen Test zur Feststellung der physischen Leistungsfähigkeit. Weiterhin sollen sich auf Karten nun auch interessante Punkte wie etwa Geschäfte, Krankenhäuser und Toiletten anzeigen lassen. Weiterhin soll der Zepp Coach - also der auch teilweise lokal laufende, digitale Assistent - die Navigation nutzen können, zudem sollen in Zepp Coach auch Funktionen zur Unterstützung des eigenen Trainings enthalten sein. Laut dem Änderungsprotokoll soll es auch Optimierungen bei den Benachrichtigungen gegeben haben. Verbessert wurden dem Changelog zufolge auch bei der Bewertung der Trainingsbereitschaft vorgenommen - diese gibt an, wie gut oder schlecht der Körper für eine entsprechende Trainingsbelastung bereit ist.
Das Update stößt dabei nicht nur auf positives Feedback. Auf Reddit geben in mehreren Threads verschiedene Nutzer an, dass sich die Leistungsaufnahme der Amazfit T-Rex 3 deutlich erhöht und die Akkulaufzeit somit verringert hat, wobei ein Nutzer etwa angibt, vor dem Update rund drei Prozent Batterieladung am Tag und danach fünf über fünf Prozent verloren zu haben. Von ungefähr einer Verdopplung sprechen auch andere Nutzer. In einem anderen Thread fragt ein Nutzer speziell nach, ob denn ein Downgrade möglich ist - was offenbar nicht der Fall ist. Damit sind Nutzer stärker von einer schnellen Fehlerbehebung durch den Hersteller angewiesen, als wenn ein manuelles Downgrade möglich wäre. Im Test zur Amazfit T-Rex 3 haben wir unter anderem die lange Akkulaufzeit ausdrücklich positiv erwähnt.