Notebookcheck Logo

Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U

Ausstattung / Datenblatt

Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U
Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U (Swift Lite 14 Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 5 125U 12 x 3.6 - 4.3 GHz, Meteor Lake-P
RAM
16 GB 
, DDR5
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 162 PPI, IPS
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.5 x 314.4 x 221.9
Akku
58 Wh Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: FHD
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.27 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 95% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: 97%, Leistung: 88%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 98% Mobilität: - %, Gehäuse: 97%, Ergonomie: 94%, Emissionen: - %

Testberichte für das Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U

95% Đánh giá Acer Swift Lite 14 AI (SFL14-51M-56HS): Cơ động, tối ưu cho học tập và văn phòng
Quelle: Phong Vu VN→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.11.2024
Bewertung: Gesamt: 95% Preis: 97% Leistung: 88% Bildschirm: 98% Gehäuse: 97% Ergonomie: 94%

Kommentar

Intel Graphics 4-Core: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Xe LPG Architektur (ähnlich zu den dedizierten Arc GPUs, jedoch mit Fokus auf Effizienz). Bietet 4 Xe Kerne (64 Xe Vector Engines) und 4 Raytracing Einheiten.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Ultra 5 125U: Auf der Meteor-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne mit bis zu 4,3 GHz (inkl SMT) und 8+2 Effizienzkerne mit bis zu 3,6 GHz und kann daher 14 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.27 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.


95%: Diese Bewertung ist tatsächlich ausgezeichnet. Es gibt nicht viele Modelle, die besser beurteilt werden. Das kann man durchaus als Kaufempfehlung ansehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Geräte anderer Hersteller

HP Probook 440 G11
Graphics 4-Core

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP EliteBook 640 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Lenovo ThinkPad E14 G6
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Asus ExpertBook CX5403, Ultra 5 115U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 115U
HP EliteBook 840 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Lenovo ThinkPad L14 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Asus ExpertBook B5404CMA
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U
Dell Latitude 5450
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U

Geräte mit der selben Grafikkarte

Lenovo ThinkPad L13 G5
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 13.30", 1.23 kg
HP Pavilion 16-af0075ng
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.77 kg
HP Pavilion 16-af0000ng
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.77 kg
HP EliteBook 830 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 13.30", 1.29 kg
HP EliteBook 660 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 16.00", 1.74 kg
HP ProBook 460 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.74 kg
HP EliteBook 860 G11
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 16.00", 1.72 kg
Lenovo ThinkPad L16 G1, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.77 kg
HP Pavilion 16-af0000
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 16.00", 1.77 kg
Lenovo ThinkPad T16 Gen 3 21MN005XGE
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 16.00", 1.968 kg
Dell Latitude 5550
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 15.60", 1.62 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire Go 17 AG17-31P
UHD Graphics 24EUs (Alder Lake-N), Alder Lake-N Processor N150, 17.30", 2.04 kg
Acer Aspire Go 15 AG15-21P
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.75 kg
Acer Chromebook Plus 515 CBE595, Core 3 100U
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U Core 3 100U, 15.60", 1.67 kg
Acer Extensa 15 EX215-55
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 15.60", 1.78 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-55
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1334U, 15.60", 1.63 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U
Autor: Stefan Hinum,  1.12.2024 (Update:  1.12.2024)