Notebookcheck Logo

Acer Chromebook 314 C933T-P8SM

Ausstattung / Datenblatt

Acer Chromebook 314 C933T-P8SM
Acer Chromebook 314 C933T-P8SM (Chromebook 314 Serie)
Prozessor
Intel Pentium Silver N5030 4 x 1.1 - 3.1 GHz, Gemini Lake Refresh
RAM
8 GB 
, DDR4
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, IPS, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
32GB
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, USB-C Power Delivery (PD), Card Reader: microSD, USB-C
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.7 x 325.4 x 232
Akku
Lithium-Ion, 3-cell
Betriebssystem
Google Chrome OS
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet
Gewicht
1.5 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Acer Chromebook 314 C933T-P8SM

80% Acer Chromebook C933T review
Quelle: Laptop Mag Englisch EN→DE Archive.org version
While it has a retail price of $430, you can find it at a more reasonable $390, making Acer’s Chromebook C933T-P8SM the Goldilocks Chromebook for the 2021 academic year. It’s right in the middle in terms of performance, connection possibilities and weight, and able to help any aspiring student. It is our choice for the best Chromebook value today.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.05.2021
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel UHD Graphics 605: Integrierte Low-End-Grafikkarte mit DirectX-12-Unterstützung, welche in einigen ULV-SoCs der Gemini-Lake-Serie zu finden ist. Im Vergleich zur HD Graphics 505 unterstützt die 605 nun modernere Displayports, Architektur und Leistung sind jedoch gleich.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Pentium N5030: Sparsamer Quad-Core-SoC aus der Gemini-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 3,1 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit. Im Vergleich zu der Core-Y-Serie mit langsameren CPU Kernen ausgestattet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.5 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus VivoBook 15 X515MA-AH09-CA
UHD Graphics 605, Gemini Lake Pentium N5030, 15.60", 1.8 kg
Asus L510MA-DH21
UHD Graphics 605, Gemini Lake Pentium N5030, 15.60", 1.63 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Swift Go 14 OLED SFG14-73, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.3 kg
Acer Extensa 15 EX215-55
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 15.60", 1.78 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-55
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1334U, 15.60", 1.63 kg
Acer Aspire Lite 16 AL16-51P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 16.00", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A514-55, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.7 kg
Acer Swift 16 AI SF16-51, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 16.00", 1.46 kg
Acer Aspire Go AG15-51P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1334U, 15.30", 1.7 kg
Acer Aspire 5 A515-57, i7-12650H
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i7-12650H, 15.60", 1.77 kg
Acer Swift 16 AI SF16-51
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 16.00", 1.53 kg
Acer Swift 14 AI SF14-61T
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 14.00", 1.32 kg
Acer Aspire 5 A515-58P
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 15.60", 1.78 kg
Acer Extensa 15 EX215-33
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 15.60", 1.7 kg
Acer Swift 14 AI SF14-11, X1E-78-100
Adreno X1-85 3.8 TFLOPS, Snapdragon X SD X Elite X1E-78-100, 14.00", 1.32 kg
Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.27 kg
Acer Swift 14 AI SF14-51
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.28 kg
Acer Chromebook Plus 515 CBE595
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U Core 5 120U, 15.60", 1.67 kg
Acer Swift Go 14 AI
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X Plus X1P-42-100, 14.50", 1.32 kg
Acer Aspire Lite AL15-53
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1305U, 15.60", 1.59 kg
Acer Swift Lite 14 AI SFL14-51M
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.27 kg
Acer Swift Go 14 SFG14-63, R7 8845HS
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.00", 1.32 kg
Acer Aspire 15 A15-41M
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8840HS, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire 3 A315-510P
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 15.60", 1.7 kg
Acer Aspire 3 A317-55P
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 17.30", 2.1 kg
Acer TravelMate P6 TMP614-73
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.19 kg
Acer Swift Edge SFE16-44
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8840U, 16.00", 1.23 kg
Acer Swift Go 16 OLED SFG16-72, Core Ultra 7 155H
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.6 kg
Acer Swift Go 14 SFG14-72, Ultra 5 125H
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 14.00", 1.33 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Chromebook 314 C933T-P8SM
Autor: Stefan Hinum, 26.06.2021 (Update: 26.06.2021)