Notebookcheck Logo

Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R1GF

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R1GF
Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R1GF (Nitro 5 AN515 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 5 2500U 4 x 2 - 3.6 GHz, Zen
Grafikkarte
AMD Radeon RX 560X (Laptop) - 4 GB VRAM, GDDR5
RAM
8 GB 
, DDR4-2400
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, IPS, spiegelnd: nein
Massenspeicher
128 GB NVMe, 128 GB 
, + 1TB HDD
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD, USB-C
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 26.7 x 390 x 266
Akku
48 Wh, 3220 mAh Lithium-Ion, 4-cell, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 5.5 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.7 kg
Preis
800 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R1GF

Обзор Acer Nitro 5 (AN515-42). Игровой ноутбук на базе Ryzen
Quelle: Mega Obzor RU→DE Archive.org version
Positive: Powerful hardware; great built quality; backlit keys; good cooling and silent system; wide angle screen.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.02.2019
AMD铸就细腻硬汉 宏碁暗影骑士3锐龙版评测
Quelle: PC Online.com.cn zh-CN→DE Archive.org version
Positive: Excellent workmanship and design; good user community; outstanding performance; good power consumption; SSD and IPS screen.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.12.2018

Kommentar

AMD Radeon RX 560X (Laptop): Umbenannte Radeon RX 560 und daher ebenfalls auf Polaris 11/21 basierende Grafikkarte für Notebooks. Bietet 1024 Shader und eine Taktrate von meistens 1175 - 1275 MHz.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R5 2500U: Mobile APU mit vier Zen basierten Kernen die von 2 - 3,6 GHz takten. Der TDP ist einstellbar zwischen 12 - 25 Watt, wobei 15 Watt Standard sind.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.7 kg:

Mit diesem Gewicht ist ein Laptop eher schwerer als der Durchschnitt. Geräte in diesem Bereich glänzen eher mit Bildschirmgröße und Leistung als mit Mobilität.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Aspire Nitro 5 AN515-43-R4N0
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H
Acer Nitro 5 AN515-43-R1BL
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H
Acer Nitro 5 AN515-42-R6V0
Radeon RX 560X (Laptop), Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) R7 2700U

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus TUF FX505DY-BQ024
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 2.2 kg
Asus TUF FX505DY-AL007T
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 2.2 kg
Asus TUF FX505DY-AL016T
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 2.2 kg
Asus TUF FX505DY
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 2.2 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus TUF FX705DY-AU017T
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 17.30", 2.7 kg
Asus TUF FX705DY-AU072
Radeon RX 560X (Laptop), Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 17.30", 2.7 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Nitro 16 AN16-42, RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 16.00", 2.65 kg
Acer Predator Helios Neo 16S AI PHN16S-71
GeForce RTX 5070 Ti, Arrow Lake Ultra 9 275HX, 16.00", 2.3 kg
Acer Predator Helios Neo 18 AI PHN18-72
GeForce RTX 5070 Ti Laptop, Arrow Lake Ultra 9 275HX, 18.00", 3.3 kg
Acer Predator Triton Neo 16 PTN16-51, Ultra 9 185H
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 16.00", 2.05 kg
Acer Nitro V16 ANV16-71
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14650HX, 16.00", 2.5 kg
Acer Nitro V15 ANV15-41
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 15.60", 2.1 kg
Acer Nitro V15 ANV15-41, R5 7535HS
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 15.60", 2.1 kg
Acer Predator Helios Neo PHN16-71, i7-13700HX RTX 4050
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 16.00", 2.6 kg
Acer Nitro V 16 ANV16-41-R5AT
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 16.00", 2.5 kg
Acer Nitro V14 ANV14-61
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.50", 1.7 kg
Acer Predator Helios Neo 14 PHN14-51, RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 9 185H, 14.50", 1.9 kg
Acer Nitro 16 AN16-73, i7-14700HX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14700HX, 16.00", 2.45 kg
Acer Nitro V16 ANV16-41, R7 8845HS RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 16.00", 2.5 kg
Acer Nitro 14 AN14-41, RTX 4050
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.50", 2.02 kg
Acer Nitro 16 AN16-73
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14650HX, 16.00", 2.45 kg
Acer Nitro V16 ANV16-41, RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R5 8645HS, 16.00", 2.5 kg
Acer Nitro 16 AN16-41, R7 7840HS RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Phoenix (Zen 4) R7 7840HS, 16.00", 2.7 kg
Acer Nitro 17 AN17-41-R38P
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 17.30", 3.1 kg
Acer Nitro 16 AN16-42
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 16.00", 2.65 kg
Acer Nitro 14 AN14-41
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 14.50", 2.02 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R1GF
Autor: Stefan Hinum, 14.12.2018 (Update: 14.12.2018)