Acer Aspire Go 17 AG17-31P
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer Aspire Go 17 AG17-31P
Quelle: Laptop Media

In conclusion, the Acer Aspire Go 17 (AG17-31P) carves out a unique niche in the market as a very affordable 17-inch laptop. In a landscape where larger laptops typically fall into the mid-range or higher categories, the Aspire Go 17 steps in to offer a truly budget-friendly option for users who prioritize screen real estate above all else. While it presents a surprisingly slim and understated design for its size, and manages a reasonable level of portability, it’s important to keep expectations aligned with its positioning. The all-plastic build, while doing a commendable job of resisting fingerprints, does exhibit some flex, and the keyboard, despite its comfortable layout and inclusion of a NumPad, has some design quirks like the half-sized arrow keys and lacks backlighting.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.03.2025
Kommentar
Intel UHD Graphics 24EUs (Alder Lake-N): Integrierte Grafikkarte (z.B. in Alder Lake-N SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 24 EUs der 32 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Processor N150: Einsteiger-Mobilprozessor Prozessor (SoC) der Twin Lake-Familie, der weitgehend mit Alder Lake-N identisch ist. Bietet 4 effiziente (Gracemont) Kerne und eine extrem einfache iGPU. Die maximale Taktrate der CPU-Kerne beträgt 3,6 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Diese Displaygrösse ist ein Standardformat für Desktop-Replacements. Die DTR-Laptops sind schwerer zu tragen, brauchen mehr Strom, dafür sind Texte leicht lesbar und hohe Auflösungen kein Problem. DTR sind hauptsächlich für stationären Schreibtischeinsatz vorgesehen, wo Gewicht und Energiehunger egal sind. Dafür genießt man die Vorzüge hoher Auflösungen (mehr Details, besser lesbar).» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.04 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.