Notebookcheck Logo

Acer Aspire 3 A314-22-R9MH

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire 3 A314-22-R9MH
Acer Aspire 3 A314-22-R9MH (Aspire 3 A314 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 3 3250U 2 x 2.6 - 3.5 GHz, Zen
RAM
8 GB 
, DDR4
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
1TB HDD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 19.9 x 328 x 236
Akku
36.7 Wh, 4800 mAh Lithium-Ion, 2-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: 0.3MP
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: nein, 24 Monate Garantie
Gewicht
1.9 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Aspire 3 A314-22-R9MH

Acer Aspire 3 (A314-22) - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch Archive.org version
Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.12.2021
Acer Aspire 3 (A314-22) review – decent budget offer
Quelle: Laptop Media Englisch EN→DE Archive.org version
Actually, for that kind of price tag, this device is a decent offer. It’s compact so portability is okay. It’s a 14-inch laptop and it’ll fit in most backpacks with ease. The bezels around the display are narrow (except for the “chin”) and the laptop looks up-to-date, especially for its price category. However, for that kind of money, the Acer Aspire 3 (A314-22) is a solid offer. Just be careful how you configure it before buying – if you choose the 1080p panel with at least AMD Ryzen 3 3250U and 8GB of RAM (keep in mind that the dual-channel mode boosts the overall performance) you’ll get a decent budget device that can be your daily driver if you aren’t too pretentious.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.12.2021

Kommentar

AMD Vega 3: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 3 CUs (= 192 Shader) und bis zu 1000 MHz Taktrate.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R3 3250U: Mobile APU mit zwei Zen+ basierten Kernen welche mit 2,6 bis 3,5 GHz takten. Der Unterschied zum Ryzen 3 3200U ist anscheinend nur die geringere max. spezifizierte Temperatur von 95 versus 105 Grad.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.9 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte anderer Hersteller

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP 14s-fq0009ns
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Lenovo IdeaPad 1 14ADA7, AMD 3020e
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 1.4 kg
Lenovo IdeaPad 1 14ADA05-82GW003JGE
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) Athlon 3050e, 1.4 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP 15s-eq1040ns
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.69 kg
HP 255 G8, AMD 3020e
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.74 kg
Lenovo IdeaPad 1 15ADA7, AMD 3020e
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.6 kg
HP 15s-eq1154ns
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-eq1156ur
Vega 3, Picasso (Ryzen 3000 APU) Athlon 3150U, 15.60", 1.69 kg
HP 15s-eq1035ns
Vega 3, Raven Ridge (Ryzen 2000 APU) 3020e, 15.60", 1.69 kg
Asus VivoBook 17 M712-WH34
Vega 3, Picasso (Ryzen 3000 APU) R3 3250U, 17.30", 2.3 kg
Asus D515DA-BR638
Vega 3, Picasso (Ryzen 3000 APU) R3 3250U, 15.60", 1.8 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire Go 17 AG17-31P
UHD Graphics 24EUs (Alder Lake-N), Alder Lake-N Processor N150, 17.30", 2.04 kg
Acer Aspire Go 15 AG15-21P
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.75 kg
Acer Chromebook Plus 515 CBE595, Core 3 100U
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U Core 3 100U, 15.60", 1.67 kg
Acer Swift Go 14 OLED SFG14-73, Ultra 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.3 kg
Acer Extensa 15 EX215-55
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 15.60", 1.78 kg
Acer TravelMate P2 TMP215-55
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1334U, 15.60", 1.63 kg
Acer Aspire Lite 16 AL16-51P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 16.00", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A514-55, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.7 kg
Acer Swift 16 AI SF16-51, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 16.00", 1.46 kg
Acer Aspire Go AG15-51P
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1334U, 15.30", 1.7 kg
Acer Aspire 5 A515-57, i7-12650H
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-P i7-12650H, 15.60", 1.77 kg
Acer Swift 16 AI SF16-51
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 16.00", 1.53 kg
Acer Swift 14 AI SF14-61T
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 14.00", 1.32 kg
Acer Aspire 5 A515-58P
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 15.60", 1.78 kg
Acer Extensa 15 EX215-33
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 15.60", 1.7 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire 3 A314-22-R9MH
Autor: Stefan Hinum, 21.01.2022 (Update: 21.01.2022)