Der Hersteller Chatreey hat ab sofort einen neuen Mini-PC im Angebot. Der AN3P kommt dabei nicht mit einer topaktuellen APU, allerdings verspricht die genutzte AMD Ryzen 7 7735HS mit ihrer integrierten AMD Radeon 680M nach wie vor eine ordentliche Rechenleistung, der Mini-PC dürfte sich damit auch für etwas anspruchsvollere Anwendungen gut eignen - wir haben Mini-PCs mit dieser APU bereits getestet. Angeboten wird der AN3P in verschiedenen Ausstattungsversionen: So kann der Mini-PC komplett ohne Speicher, aber auch mit einem 16 oder 32 Gigabyte großem Arbeitsspeicher bestellt werden und mit einer 512 Gigabyte oder einem Terabyte großen SSD bestellt werden. Montierbar sind zwei DDR5-Module und auch zwei SSDs im M.2 2280-Format.
Der 132 x 132 Millimeter große und 55 Millimeter hohe Mini-PC kommt mit durchaus modernen Anschlüssen, ein inzwischen nicht mehr ganz exotischer Anschluss fehlt aber: So ist kein OCuLink-Anschluss vorhanden, dementsprechend ist die Anbindung einer externen Grafikkarte nicht über diesen spezialisierten Anschluss möglich. Verbaut sind an der Vorderseite zweimal und an der Rückseite viermal USB 3.0, die Nutzung mit drei Bildschirmen ist über USB Typ C, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.0 möglich, damit lassen sich drei Monitore mit 4K-Auflösung und 60 Bilder in der Sekunde anschließen.
Inzwischen mehr oder weniger zum Standard wird das Vorhandensein eines (oder mehrerer) Ethernet-Ports mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s. WiFi 6 erlaubt auch die drahtlose Anbindung an ein Netzwerk, Bluetooth 5.2 ist zum Anschluss etwa einer Tastatur oder eines Headsets sinnvoll. Das Gehäuse bringt eine Besonderheit mit: Eine Plastikabdeckung lässt sich abnehmen, dann lässt sich ein 11,6 x 10,33 Zentimeter großes Bild einlegen - der Mini-PC ist damit dann ein Bilderrahmen. Direkt beim Hersteller wird der Mini-PC für einen Preis von aktuell ab rund 244 Dollar angeboten.
Mögliche Alternative: Den Minisforum UM773 Lite bei Amazon kaufen