Notebookcheck Logo

AMD Ryzen AI 9 365 zeigt sich im Geekbench mit starker Drosselung

Der AMD Ryzen AI 9 365 ist bei Geekbench aufgetaucht (Bild: AMD).
Der AMD Ryzen AI 9 365 ist bei Geekbench aufgetaucht (Bild: AMD).
Die 10-Kern-CPU Ryzen AI 9 365 von AMD hat gerade ihr Geekbench-Debüt gefeiert. Dieser Mobil-Prozessor schneidet ähnlich gut ab wie die 12 Kern-CPU Ryzen AI 9 HX 370. Es gibt jedoch noch viel Spielraum für Verbesserungen, da der Chip nicht mit seiner maximalen Leistung arbeitete.

Obwohl AMDs neue Strix-Point-Architektur mit dem "größten AMD-Laptop-Launch aller Zeiten" angekündigt wurde, stellte das Unternehmen nur zwei SKUs vor. Der Ryzen AI 9 HX 370 in der höchsten Ausbaustufe lieferte sich im Single-Core-Test des Cinebench 2024 einen Schlagabtausch mit dem Ryzen 9 7950X. Nun ist der Ryzen AI 9 365 bei Geekbench aufgetaucht.

Der Ryzen AI 9 365 erreicht 2.730 und 13.032 Punkte in den Single- und Multi-Core-Tests von Geekbench 6.2. Das Ryzen AI 9 365-Sample wurde in einem Acer Swift Notebook mit 16 GB RAM eingesetzt. Die mobile CPU wird auf bis zu 4.4 GHz hochgetaktet, was deutlich unter dem von AMD angegebenen Boost-Takt von 5.0 GHz liegt. Ein flüchtiger Blick auf die Taktraten zeigt, dass das Ryzan AI 9 365 stark gedrosselt wird, was vermutlich auf die Vorproduktionshardware/-software zurückzuführen ist.

Die Singlecore-Performance des Ryzen AI 9 365 liegt in etwa auf dem Niveau des Ryzen AI 9 HX 370, was nicht verwunderlich ist, da beide die gleichen Zen 5 CPU-Kerne verwenden. Die Mehrkernperformance ist in etwa gleich. Laut unserer Benchmark-Datenbank erreicht der Ryzen 9 8945HS beispielsweise 2.684 (Single-Core) und 13.238 Punkte (Multi-Core) in Geekbench 6.2 und ist damit etwas langsamer als die Strix Point SKU. Der Meteor Lake-basierte Core Ultra 9 185H hingegen liegt bei der Single-Core-Leistung mit 2.492 Punkten zurück, kann aber bei der Multi-Core-Leistung (13.972 Punkte) gleichziehen.

Derzeit führt der Intel Core i9-14900HX die Geekbench 6.2 Single-Core-Leistungsrangliste an. Er könnte jedoch vom Thron gestoßen werden, sobald der Ryzen AI 9 HX 370 und der Ryzen AI 9 365 ihr volles Potenzial im Einzelhandel entfalten. Zudem wird die Lunar Lake Architektur von Intel erst im nächsten Jahr verfügbar sein.

Ryzen AI 9 365 Geekbench-Ergebnis (Bild: Geekbench)
Ryzen AI 9 365 Geekbench-Ergebnis (Bild: Geekbench)
Ryzen AI 9 365 Geekbench Taktraten (Bild: Geekbench)
Ryzen AI 9 365 Geekbench Taktraten (Bild: Geekbench)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > AMD Ryzen AI 9 365 zeigt sich im Geekbench mit starker Drosselung
Autor: Anil Ganti, 26.06.2024 (Update: 26.06.2024)