
Fujitsu LifeBook E5412A Laptop-Test: Business-Klassiker mit zwei RAM-Slots
AMD Ryzen 5 PRO 5675U | AMD Radeon RX Vega 7 | 14.00" | 1.4 kg
Der AMD Ryzen 5 PRO 5675U ist ein Mobilprozessor für kleine und leichte Notebooks basierend auf die Cezanne/Barcelo Generation. Der SoC beinhaltet sechs Zen 3 Kerne (Hexa-Core CPU) welche mit bis zu 4,3 GHz getaktet werden (Turbo) und SMT / Hyperthreading (12 Threads) unterstützen. Der Chip ist ein Refresh des Ryzen 5 PRO 5650U und bietet 100 MHz höhere Taktraten der CPU.
Die PRO Prozessoren unterstützen Sicherheits- und Management-Features und bieten eine längeren Support. Sonst unterscheidet sich der Prozessor nicht vom Ryzen 5 5600U.
Die neue Zen 3 Microarchitektur bringt im Desktop laut AMD eine um 19% höhere IPC (Instructions per Clock) Performance. In Anwendungs-Tests bei gleichem Takt waren es meist gegen 12%, bei Spielen noch deutlich mehr.
Der SoC integriert neben den sechs Prozessorkernen noch eine Radeon RX Vega 7 Grafikkarte mit 7 CUs und bis zu 1800 MHz Takt, einen Dual-Channel DDR4 Speicherkontroller und 12 MB Level 3 Cache.
Der TDP ist weiterhin von 10 - 25 Watt konfigurierbar (15 Watt Default, in den meisten Notebooks aber 25 Watt). Daher ist der Chip auch für kleine und leichte Notebooks geeignet.
Codename | Barcelo-U PRO (Zen 3) | ||||||||
Serie | AMD Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) | ||||||||
Serie: Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) Barcelo-U PRO (Zen 3)
| |||||||||
Taktung | 2300 - 4300 MHz | ||||||||
Level 1 Cache | 384 KB | ||||||||
Level 2 Cache | 3 MB | ||||||||
Level 3 Cache | 16 MB | ||||||||
Anzahl von Kernen / Threads | 6 / 12 | ||||||||
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 15 Watt | ||||||||
Herstellungstechnologie | 7 nm | ||||||||
Max. Temperatur | 95 °C | ||||||||
Socket | FP6 | ||||||||
Features | DDR4-3200/LPDDR4x-4266 RAM (incl. ECC), PCIe 3, PRO, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4A, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, BMI2, ABM, FMA, ADX, SMEP, SMAP, SMT, CPB, AES-NI, RDRAND, RDSEED, SHA | ||||||||
GPU | AMD Radeon RX Vega 7 ( - 1800 MHz) | ||||||||
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | ||||||||
Architecture | x86 | ||||||||
Vorgestellt am | 07.01.2021 = 1544 days old | ||||||||
Produktinformationen beim Hersteller | www.amd.com |
Lenovo ThinkPad L13 G3-21B90029GE: AMD Radeon RX Vega 7, 13.30", 1.3 kg
Externer Test » Lenovo ThinkPad L13 G3-21B90029GE
Lenovo ThinkPad L14 G3 21C50030GE: AMD Radeon RX Vega 7, 14.00", 1.6 kg
» Lenovo-Deal: Leises ThinkPad L14 Gen 3 mit 16GB RAM und AMD Ryzen 5 Pro kostet im Spring-Sale nur 569 Euro
Fujitsu LifeBook E5412A E542AMHAAMDE: AMD Radeon RX Vega 7, 14.00", 1.4 kg
» Fujitsu LifeBook E5412A Laptop getestet: Klassisch Business, mit zwei RAM-Bänken und AMD-Power
Lenovo ThinkPad L13 G3-21B90029GE: AMD Radeon RX Vega 7, 13.30", 1.3 kg
» Lenovo Mega-Leak: Diese 15 neuen ThinkPads und Ideapads starten nächste Woche am MWC 2023
Lenovo ThinkPad L14 G3 21C50030GE: AMD Radeon RX Vega 7, 14.00", 1.6 kg
» Lenovo ThinkPad L14 G3 AMD getestet: Günstiger Office-Laptop mit langen Laufzeiten bietet Vorteile zu ThinkPad T14
» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste