AMD Radeon R7 (Kaveri)

Die AMD Radeon R7 (Kaveri) ist eine integrierte Grafikeinheit einiger mobiler AMD Kaveri-APUs. Je nach Modell kommt die GPU entweder mit dem Vollausbau von 512 GCN-Shadereinheiten (z. B. FX-7600P) oder aber nur 384 Shadern (z. B. FX-7500) daher. AMD spricht hierbei auch von 8 beziehungsweise 6 Compute Cores. Der maximale Kern- und Speichertakt hängt ebenfalls von der jeweiligen APU ab: So unterstützen die ULV-Modelle maximal DDR3-1600, während die SV-Modelle bis zu DDR3-2133 bieten.
Architektur und Features
Dank der neuen GCN-1.1-Architektur erreicht die GPU eine deutlich höhere Effizienz und Performance im Vergleich zu den VLIW-basierten Vorgängermodellen der Richland- und Trinity-Serie. Außerdem beherrscht die Grafikeinheit nun sowohl DirectX 12 (FL 12_0) als auch die AMD-eigene Mantle-API. Per OpenCL können verschiedene Anwendungen, beispielsweise Adobe Photoshop, zusätzlich beschleunigt werden.
Die überarbeitete Videoeinheit Kaveris beinhaltet den UVD 4.2 (Unified Video Decoder) sowie die VCE 2.0 (Video Codec Engine). Insbesondere im Zusammenhang mit dem H.264-Codec sind einige kleinere Verbesserungen eingeflossen. H.265 wird dagegen noch nicht vollständig in Hardware unterstützt.
Performance
Durch die erheblichen Unterschiede bei Shaderzahl, Kerntaktrate und Speicher-Anbindung kann die Performance der Radeon R7 von Modell zu Modell sehr stark variieren. Während die schnellste Version im FX-7600P je nach Benchmark sogar mit einer dedizierten GeForce GT 740M konkurrieren kann, liegt die langsamere Variante im FX-7500 nur etwa auf dem Niveau einer GeForce GT 720M oder der Intel HD Graphics 5500. Die ULV-Varianten werden zudem oftmals durch den vergleichsweise langsamen CPU-Part ausgebremst.
Je nach Modell können Spiele des Jahres 2014 in niedrigen bis mittleren Einstellungen und 1.024 x 768 oder 1.366 x 768 Pixeln flüssig dargestellt werden.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme der gesamten Kaveri-APU liegt bei 19 (ULV) beziehungsweise 35 Watt (SV). Damit kann der 28-Nanometer-Chip auch in schlanken bis mittelgroßen Notebooks eingesetzt werden.
Radeon R (Kaveri) Serie
| |||||||||||||||||||
Codename | Kaveri | ||||||||||||||||||
Architektur | GCN 1.1 | ||||||||||||||||||
Pipelines | 512 - unified | ||||||||||||||||||
Kerntakt | 553 - 686 (Boost) MHz | ||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 64/128 Bit | ||||||||||||||||||
Shared Memory | ja | ||||||||||||||||||
API | DirectX 12 (FL 12_0), Shader 5.0 | ||||||||||||||||||
Transistoren | 2.4 Billion | ||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | ||||||||||||||||||
Features | UVD 4.2, VCE 2.0 | ||||||||||||||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | ||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 04.06.2014 = 3952 days old |
|
Benchmarks
3DM Vant. Perf. total +
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit +

* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

F1 2018
2018
The Crew 2
2018
Team Fortress 2
2017
Dirt 4
2017
Rocket League
2017
For Honor
2017
Resident Evil 7
2017
Watch Dogs 2
2016
Battlefield 1
2016
FIFA 17
2016
Overwatch
2016
Doom
2016
Need for Speed 2016
2016
Hitman 2016
2016
Far Cry Primal
2016
XCOM 2
2016
Rainbow Six Siege
2015
Just Cause 3
2015
Fallout 4
2015
Anno 2205
2015
FIFA 16
2015
World of Warships
2015
Metal Gear Solid V
2015
Mad Max
2015
Dota 2 Reborn
2015
The Witcher 3
2015
Dirt Rally
2015
Battlefield Hardline
2015
Evolve
2015
Far Cry 4
2014
F1 2014
2014
Ryse: Son of Rome
2014
Alien: Isolation
2014
Fifa 15
2014
Sims 4
2014
Risen 3: Titan Lords
2014
GRID: Autosport
2014
Watch Dogs
2014
Thief
2014
Battlefield 4
2013
Total War: Rome II
2013
Saints Row IV
2013
Dota 2
2013
Company of Heroes 2
2013
GRID 2
2013
Metro: Last Light
2013
BioShock Infinite
2013
Tomb Raider
2013
Crysis 3
2013
Dead Space 3
2013
Hitman: Absolution
2012
Dishonored
2012
Sleeping Dogs
2012
Diablo III
2012
Anno 2070
2011
Dirt 3
2011Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
Notebooktests mit AMD Radeon R7 (Kaveri) Grafikkarte
Lenovo ThinkPad A275-20KD001CRT: unknown, 12.50", 1.4 kg
Externer Test » Lenovo ThinkPad A275-20KD001CRT