Notebookcheck Logo

AMD Radeon HD 7640G + HD 7670M Dual Graphics

Die AMD Radeon HD 7640G + HD 7670M Dual Graphics bezeichnet die asymmetrische Crossfire Kombination aus AMD Radeon HD 7640G Prozessorgrafikkarte im AMD Prozessor und der dedizierten AMD Radeon HD 7670M Grafikkarte.

Beide Grafikkarten arbeiten bei der Grafiklösung im CrossFire Verbund und berechnen dadurch im AFR (Alternate Frame Rendering) Modus abwechselnd ein Bild. Deshalb leidet die Grafiklösung auch unter Microruckler bei Bildraten um die 30fps (unterschiedliche Abstände zwischen zwei Bildern führen zu Rucklern obwohl genug Bilder pro Sekunde berechnet werden). 

Die Performance der AMD Radeon HD 7640G und HD 7670M Dual Graphics ist stark abhängig von der Treiberunterstützung des eingesetzten Spiels oder der Applikation. Bei manchen Spielen kann die Leistung sogar 10-15% schlechter sein als mit einer Grafikkarte alleine. Bei guter Treiberunterstützung für das Spiel, kann man aber durchaus messbare Verbesserungen in der Framerate erkennen. Durch merkbares Ruckeln bei Frameraten um die 30fps (Microruckler) ist der Vorteil aber nur bei geringen Auflösungen / Einstellungen nutzbar. Im Optimalfall wird etwa die Performance einer GeForce GT 635M erreicht.

Die Features wie PureVideo HD (UVD3) oder OpenCL Unterstützen entsprechen den beiden einzelnen Grafikkarten.

Da bei der Dual Graphics Grafiklösung unter Last beide Grafikkarten arbeiten, ist der Stromverbrauch deutlich höher.

Radeon HD 7600M Serie

Radeon HD 7690M XT compare 480 @ 0.73 GHz128 Bit @ 3600 MHz
Radeon HD 7690M compare 480 @ 0.6 - 0.73 GHz128 Bit @ 3600/1800 MHz
Radeon HD 7660G + HD 7670M Dual Graphics compare 862 @ 0.69 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7640G + HD 7670M Dual Graphics 736 @ 0.66 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7520G + HD 7670M Dual Graphics compare 736 @ 0.66 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7670M compare 480 @ 0.6 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7650M compare 480 @ 0.45 - 0.55 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7630M compare 480 @ 0.45 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7640G + HD 7610M Dual Graphics compare 656 @ 0.66 GHz128 Bit @ 1800 MHz
Radeon HD 7610M compare 400 @ 0.45 GHz128 Bit @ 1600 MHz
ArchitekturTerascale 3
Pipelines736 - unified
Kerntakt655 / 600 MHz
Speichertakt1800 MHz
Speicherbandbreite128 Bit
Shared Memoryja
APIDirectX 11, Shader 5.0, OpenGL 4.2
Herstellungsprozess40 nm
Notebookgrößemittel (15.4" z.B.)
Erscheinungsdatum15.05.2012 = 4703 days old

Benchmarks

Performance Rating - 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy
0.2 pt (1%)
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark - 3DMark Cloud Gate Score
min: 3566     avg: 3709     median: 3566 (3%)     max: 3995 Points
3DMark - 3DMark Cloud Gate Graphics
min: 5715     avg: 6138     median: 5715 (1%)     max: 6983 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Score
min: 529     avg: 571     median: 529 (1%)     max: 654 Points
3DMark - 3DMark Fire Strike Standard Graphics
min: 623     avg: 666     median: 623 (1%)     max: 753 Points
3DMark - 3DMark Ice Storm Graphics
min: 37273     avg: 48282     median: 53786 (6%)     max: 53786 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance Score
min: 1585     avg: 1626     median: 1628 (2%)     max: 1664 Points
3DMark 11 - 3DM11 Performance GPU
min: 1629     avg: 1671     median: 1649 (1%)     max: 1757 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark Vantage
3DM Vant. Perf. total +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. total
min: 4696     avg: 4970     median: 5049 (1%)     max: 5085 Points
3DM Vant. Perf. GPU no PhysX +
3DMark Vantage - 3DM Vant. Perf. GPU no PhysX
min: 4554     avg: 4812     median: 4887 (3%)     max: 4918 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark 03 - 3DMark 03 - Standard
21584 Points (11%)
3DMark 05 - 3DMark 05 - Standard
min: 10288     avg: 10403     median: 10288 (11%)     max: 10632 Points
Suchen: Modell: Max. Alter: Jahre
3DMark 06 3DMark 06 - Standard 1280x1024 +
3DMark 06
min: 7090     avg: 8122     median: 8451.5 (11%)     max: 8493 Points
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 DX 11
13.9 fps (5%)
Unigine Heaven 3.0 - Unigine Heaven 3.0 OpenGL
10.6 fps (5%)
Cinebench R10 Cinebench R10 Shading (32bit) +
Cinebench R10 - Cinebench R10 Shading (32bit)
min: 4566     avg: 4589     median: 4589 (3%)     max: 4612 Punkte
Cinebench R11.5 Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit +
Cinebench R11.5 - Cinebench R11.5 OpenGL 64 Bit
min: 17.26     avg: 24.4     median: 24.4 (8%)     max: 31.57 fps
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Room GPU
145 Samples/s (1%)
LuxMark v2.0 64Bit - LuxMark v2.0 Sala GPU
342 Samples/s (1%)
ComputeMark v2.1 - ComputeMark v2.1 Result
772 Punkte (1%)
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Spiele-Benchmarks

Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Crysis 3

Crysis 3

2013
min. 1024x768
28.7  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
15  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
10.5  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
min. 1024x768
99.2  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
45.9  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
35.9  fps    + Vergleich
» In Detailstufe hoch mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
19.9  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
18.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
13.4  fps    + Vergleich
» Mit den meisten getesteten Laptops in den getesteten Detailstufen nicht flüssig spielbar.
Fifa 13

Fifa 13

2012
min. 1024x768
130.8 133 ~ 132 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
100.9 108 ~ 104 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
99.4 103 ~ 101 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
65 71 ~ 68 fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
34.2 37.4 ~ 36 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
26.7  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
25.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit den meisten getesteten Laptops spielbar
min. 1024x768
78.5 96 98 ~ 91 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
74 74 ~ 74 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
65.4 70 ~ 68 fps    + Vergleich
max. 1920x1080
43.3 48 ~ 46 fps    + Vergleich
» In Detailstufe max. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Anno 2070

Anno 2070

2011
min. 1024x768
69 74.9 90 ~ 78 fps    + Vergleich
mittel 1366x768
28 31.8 ~ 30 fps    + Vergleich
hoch 1366x768
19 20.6 ~ 20 fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1280x720
35.1  fps    + Vergleich
mittel 1366x768
30.8  fps    + Vergleich
hoch 1366x768
25.1  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
F1 2011

F1 2011

2011
min. 800x600
59  fps    + Vergleich
mittel 1024x768
37  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min. 1024x768
95.5  fps    + Vergleich
» In Detailstufe min. mit allen getesteten Notebooks spielbar
Dirt 3

Dirt 3

2011
min. 800x600
70.3  fps    + Vergleich
mittel 1024x768
41.3  fps    + Vergleich
» In Detailstufe mittel mit allen getesteten Notebooks spielbar
min.mittelhochmax.QHD4K
Crysis 328.71510.5
Dead Space 399.245.935.9
Hitman: Absolution19.918.713.4
Fifa 1313210410168
Dirt Showdown3626.725.5
Diablo III91746846
Anno 2070783020
The Elder Scrolls V: Skyrim35.130.825.1
F1 20115937
Deus Ex Human Revolution95.5
Dirt 370.341.3
< 30 fps
< 60 fps
< 120 fps
≥ 120 fps
2
3
5
1
3
5
2
5
1
2

1
1






Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Modell suchen:
v1.29
log 17. 07:08:11

#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s

#1 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sun, 16 Mar 2025 06:04:34 +0100 +0.001s ... 0.001s

#4 composed specs +0.039s ... 0.04s

#5 did output specs +0s ... 0.04s

#6 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.04s

#7 getting avg benchmarks for device 3209 +0.035s ... 0.075s

#8 got single benchmarks 3209 +0.013s ... 0.089s

#9 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.089s

#10 min, max, avg, median took s +0.716s ... 0.805s

#11 before gaming benchmark output +0s ... 0.805s

#12 Got 45 rows for game benchmarks. +0.003s ... 0.808s

#13 composed SQL query for gamebenchmarks +0s ... 0.808s

#14 got data and put it in $dataArray +0.01s ... 0.818s

#15 benchmarks composed for output. +0.092s ... 0.91s

#16 return log +0.005s ... 0.915s

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung

» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte

Leistungsklasse 1

Leistungsklasse 2

Radeon PRO W6600M *

Leistungsklasse 3

Arc Graphics 3-core (Arrow Lake) *
Arc Graphics 2-core (Arrow Lake) *
UHD Graphics 750

Leistungsklasse 4

* Geschätzte Position

Autor: Klaus Hinum (Update: 15.05.2018)