Wir haben an dieser Stelle schon mehrmals über den Hersteller Geekom berichtet und haben auch schon Produkte des Unternehmens getestet. Mit dem A6 bringt das Unternehmen nun einen neuen Mini-PC auf den Markt - dabei handelt es sich grundsätzlich um ein nicht ganz leistungsschwaches System, allerdings kommt keine besonders moderne APU zum Einsatz. Der AMD Ryzen 7 6800H wurde bereits im Jahr 2022 vorgestellt, was im Grunde der Leistungsfähigkeit aber nicht abträglich sein muss. Für auch etwas anspruchsvollere Aufgaben dürfte die Rechenleistung noch bequem ausreichen.
Es stehen zwei Slots für einen bis zu 4.800 MHz schnellen DDR5-Arbeitsspeicher bereit. Es kann eine M.2-SSD genutzt werden, zudem ist die Installation einer SSD oder Festplatte im 2,5-Zoll-Format möglich. Der 112,4 x 112,4 Millimeter große und 37 Millimeter hohe Mini-PC kommt noch zusätzlich mit einem M.2 2230-Slot, welcher wie üblich für die Installation einer WiFi-Karte bereitsteht. Die installierte Karte unterstützt WiFi 6E und Bluetooth 5.2.
Die Versorgung mit elektrischer Energie kann recht bequem über USB PD erfolgen, sowohl der USB 4 als auch der USB 3.2 Gen 2-Port im Typ C unterstützen diesen Standard - somit lassen sich mit einem Kabel sowohl Bildsignale als auch elektrische Energie übertragen. Dazu kommen noch USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse auch im Typ A, welche der Anbindung von externen Speichermedien und Zubehörteilen dienen können. Ethernet mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s ist vorhanden. Montiert werden kann der Mini-PC mithilfe einer VESA-Halterung an einen Monitor.
Mögliche Alternative: Den Minisforum UM680 bei Amazon kaufen
Quelle(n)
Geekom