Der Hersteller abxylute dürfte auch hierzulande nicht mehr komplett unbekannt sein und hat mit dem abxylute C8 einen neuen Controller im Angebot. Dieser wird direkt vom Hersteller für einen Preis von Dollar angeboten, das Angebot an Alternativen ist auch in Deutschland alles andere als klein. Der abxylute C8 kombiniert Herstellerangaben zufolge moderne Technik mit einem durchaus auffälligen Design.
So ist der abxylute C8 mit einem transparenten Gehäuse ausgestattet, womit sich teilweise in das Innere des Controllers schauen lässt. Sichtbar sind so etwa Teile der Rumble-Motoren. Auf die Optik zahlt auch die Beleuchtung ein: So sind die beiden Analogsticks beleuchtet, unterstützt werden acht Farben und drei Farbmodi. Moderne Technik wird genutzt: Die beiden Analogsticks nutzen nicht etwa nur Potentiometer, sondern Sensoren auf der Grundlage des Hall-Effekts, wodurch sich eine dauerhaft driftfreie Nutzung ergeben soll. Auch die Trigger setzen auf den Hall-Effekt. Dessen Auslöseweg lässt sich wie üblich verkürzen, was beispielsweise bei Shootern sinnvoll sein kann, um schneller zu schießen.
Ausgestattet ist der Controller dann zusätzlich noch mit Steuerkreuz, Aktionstasten und zusätzliche Tasten etwa für das Aufrufen von Menüs. Dazu kommen noch zwei zusätzlich, programmierbare Tasten an der Unterseite - und damit an einer eher ungewöhnlichen Position, Zusatztasten sind oft etwa als zusätzliche Schultertasten oder als Daumentasten zu finden. Der 6.000 mAh starke Akku soll eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden ohne Beleuchtung ermöglichen. Ein Gyroskop ist vorhanden, die Kompatibilität soll nicht nur etwa zum PC, sondern auch zur Nintendo Switch und Geräten mit Android und iOS gegeben sein. Im Lieferumfang ist die Docking-Station enthalten, unterstützt wird die 2,4-GHz-, Bluetooth- und kabelgebundene Verbindung.