Nachdem Asus bereits auf der CES 2011 sein erstes Tablet unter dem Namen "MeMO" veröffentlichte, zeigt man auf der diesjährigen Messe gleich zwei neue Modelle der Serie.
Den Anfang macht das MeMO 370T mit Nvidias Quad-Core-SoC Tegra 3. Das 7 Zoll große Display setzt auf ein hochwertiges IPS-Panel und soll Blickwinkel von bis zu 178 Grad bieten. Als Betriebssystem setzt Asus Android in der aktuellen Version 4.0 Ice Cream Sandwich ein, dessen Oberfläche leicht modifiziert wurde. Fotos schießt eine mit 8 Megapixel auflösende Kamera an der Rückseite.
Höchstwahrscheinlich handelte es sich beim MeMo 370T um das Gerät, welches auch in der Nvidia-Pressekonferenz präsentiert wurde - dies würde einen überaus attraktiven Kaufpreis von nur 249 US-Dollar bedeuten!
Mit dem MeMO 171 kommt noch ein weiteres Tablet auf den Markt, welches zusätzliche Smartphone-Fähigkeiten integriert. Mit Hilfe des mitgelieferten Bluetooth-Headsets können Nutzer telefonieren, Textnachrichten versenden oder ihre Kontakte durchsuchen. Auch hier kommt ein 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel zum Einsatz, welches sowohl per Finger als auch mit einem integrierten Stylus bedient werden kann.
Verwandte Artikel
- Asus: Full-HD-Tablet MeMO Pad FHD 10 für 350 Euro
News @
20.06.2013
- Asus zeigt MeMO Pad HD 7, MeMO Pad FHD 10, Transformer Book Trio und Fonepad Note FHD 6
News @
03.06.2013
- Asus: планшет MeMO Pad Smart 10 уже в продаже
News @
12.03.2013
- Asus: 10,1"-Tablet MeMO Pad Smart 10 ab sofort für 300 Euro im Handel
News @
12.03.2013
- Test Asus Memo Pad ME172V Tablet
Testbericht @
07.03.2013
- Asus: Neues Promotionvideo für das 10,1"-Tablet MeMO Pad Smart ME301T
News @
21.02.2013
- Asus mit erstem Teaser zum FonePad
News @
20.02.2013
- Asus: 10,1"-Tablet MeMO Pad Smart ME301T vorgestellt
News @
12.02.2013
- Asus: 7"-Tablet FonePad K004 kommt als Asus ME371MG mit Telefon-Funktion
News @
04.02.2013
- Asus: 7"-Tablet MeMO Pad ME172V ab Februar für 150 Euro erhältlich
News @
31.01.2013
- Asus представляет: 7-дюймовый планшет MeMo Pad ME172V с VIA WM8950 SoC за 150 долларов
News @
14.01.2013
- Asus: 7"-Tablet MeMo Pad ME172V mit VIA WM8950 SoC für 150 Dollar
News @
14.01.2013
- Google: 7-Zoll-Tablet Asus Nexus 7 mit Tegra 3 und Android 4.1 Jelly Bean
News @
30.05.2012
- Tablets: Google und Asus planen gemeinsames 7-Zoll-Tablet für Mai
News @
09.03.2012
- Asus: Knallbunte 14-Zoll-Notebooks der Serie A43SD
News @
31.01.2012
- Asus: 14"-Notebook N45SL Jay Chou Mystic Edition mit Geforce GT 635M gebencht
News @
30.01.2012
- Asus: Ultraportable Asus B23E mit 12,5-Zoll-Diplay für Businesskunden
News @
20.01.2012
- Asus UK: Android 4.0 ICS, verlängerte Garantie für das Transformer Prime und TF700 im Juni
News @
20.01.2012
- Samsung: Tablet Galaxy Tab 7.0 Plus N im Februar für 570 Euro
News @
16.01.2012
- Hands-On Video zum Toshiba Xcite X10 / AT200 Android-Tablet
News @
11.01.2012
- Sony Tablets Vaio Hybrid und Vaio Slate gesichtet
News @
11.01.2012
- Samsung bringt 13,3"-Ultrabooks der Serie 5 Ultra im Februar ab 800 Euro
News @
11.01.2012
- Asus Eee Pad Transformer 700 Tablet-Serie im Hands-On Video
News @
11.01.2012
- Lenovo präsentiert 13,1"-Convertible Ideapad Yoga mit Ivy Bridge und Windows 8
News @
11.01.2012
- HP zeigt stylisches Premium-Ultrabook Envy 14 Spectre mit Glas-Design
News @
11.01.2012
- Asus zeigt Eee Pad Transformer TF700T mit 10,1"-Full-HD-Display
News @
10.01.2012
- 2 Prototypen bei Sony entdeckt - neues Ultrabook dabei?
News @
10.01.2012
- Fokus für Intel im Jahr 2012: Ultrabooks
News @
10.01.2012
- 249 Dollar Tegra 3 Tablet von Asus vorgestellt
News @
10.01.2012
- Asus: Android 4.0 für das Transformer Prime erscheint am 12. Januar
News @
04.01.2012
- Asus: 6 Millionen Tablets, 24,5 Millionen Notebooks für 2012 geplant
News @
27.12.2011
Till Schönborn - Managing Editor Business Laptops
- 1195 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2011
Freude am Schreiben und die Faszination für (mobile) Technik brachten mich im Herbst 2011 zu Notebookcheck. Neben unzähligen Notebook-Tests und Newsmeldungen habe ich seitdem eine Reihe technischer Hintergrundartikel zu CPU- und GPU-Architekturen verfasst und betreue zudem unsere Hardware-Datenbank. Seit Anfang 2014 leite ich den Bereich der Premium-Business-Notebooks, fühle mich aber auch im Smartphone- oder Tablet-Segment zu Hause – das gespannte "Kribbeln" beim Testen neuer Hardware ist auch nach vielen Jahren noch nicht verflogen. Die schmale Freizeit zwischen Studium und Job wird zumeist fernab jeglicher Elektronik in der Natur verbracht.