Wir haben bereits über das ZTE Nubia Neo 3 GT berichtet, welches offenbar auch in Europa erscheinen soll. Nun gibt es das Smartphone schon vorzubestellen - zumindest auf den Philippinen und über Lazada. Dort wird ein Preis von umgerechnet rund 242 Euro aufgerufen, zum Start gibt es noch Rabatte. Trotz des günstigen Preises soll sich das ZTE Nubia Neo 3 GT auch gut zur Darstellung von Videospielen eignen. Eher ungewöhnlich: ZTE setzt nicht auf einen SoC von Qualcomm oder MediaTek, sondern einen Rechenchip von Unisoc. Der T9100 soll dabei eine Taktfrequenz von bis zu 2,7 GHz unterstützen und kann auf einen 12 Gigabyte großen Arbeitsspeicher zugreifen - dieser kann mithilfe einer Art Auslagerungsdatei erweitert werden. Der interne Speicher ist 256 Gigabyte groß.
Das 6,8 Zoll große Display löst mit 2.382 x 1.080 Pixeln auf, die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz und die Spitzenhelligkeit wird auf 1.300 cd/m² beziffert. Es handelt sich um einen Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie, welcher auch einen Fingerabdrucksensor gleich mitbringt. Der 6.000 mAh starke Akku lässt sich mit bis zu 60 Watt und damit schnell aufladen. Verbaut sind zwei Schultertasten, auch dies unterstreicht den Gaming-Anspruch. Vorhanden ist ein Kühlsystem mit einer Vapor Chamber, das könnte Throttling verhindern. Auf der Rückseite ist auch eine RGB-Beleuchtung integriert. Versprochen werden dank eines Linearmotors starke Vibrationen und ein haptisches Feedback. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf.