Der Markt für Mähroboter ist inzwischen durchaus stark ausdefiniert, so buhlen ganz verschiedene Hersteller um die Gunst der Kunden. Der Hersteller Yardcare will dabei besonders günstige Modelle anbieten, welche aber trotzdem eine große Hilfe bei der Gartenpflege darstellen sollen. Der Yardcare V100 soll für einen Preis von 440 Euro in den Handel gelangen, der Yardcare E400 für 400 Euro. In den USA sind die Modelle bereits erhältlich. Für den Preis müssen natürlich auch gewisse Abstriche gemacht werden, so müssen Nutzer die Mähhöhe etwa per Hand einstellen - da dies aber wahrscheinlich nicht so oft passieren muss, dürfte dies häufig kein großes Problem darstellen. Der Yardcare V100 soll dabei von der Nutzung einer visuellen Navigation profitieren, dementsprechend muss auch kein Draht verlegt werden.
Hindernissen wie etwa Gegenständen oder letztlich auch Tieren wie einem Igel soll der Yardcare V100 ausweichen können. Zwar ist kein Begrenzungsdraht nötig, allerdings kann das System nur beim Vorliegen von offensichtlichen, optischen Grenzen wie etwa einem Weg genutzt werden, geht die Rasenfläche etwa in ein Blumenbeet über, ist die Nutzung so nicht möglich.
Beim Yardcare E400 handelt es sich dann um einen Mähroboter mit Begrenzungsdraht. Dieser soll Hindernisse ebenfalls erkennen können, allerdings erst beim direkten Kontakt mit dem Hindernis und damit sozusagen recht spät. Der Yardcare E400 soll sich für bis zu 400 m² große Rasenflächen eignen, der V100 nur für kleine Flächen mit bis zu 93 m².
Mögliche Alternative: Den Mammotion Yuka Mini 500 bei Amazon kaufen
Quelle(n)
Amazon (1), Amazon (2), via Computerbild