Der Markt für smarte Reinigungsgeräte ist groß und umfasst nicht nur die ganz typischen Saug- und Wischroboter, sondern auch etwa manuell nutzbare Geräte wie etwa Akkusauger. Xiaomi ist auch im Smart Home-Markt im Allgemeinen und auch dem Markt für solche Akkusauger aktiv und bietet nun den Xiaomi Mijia Vacuum 3 Base Station Edition an. Wie so oft gilt: Einen zeitgleichen, weltweiten Release wickelt Xiaomi nicht ab, dabei ist auch noch unklar, ob das Reinigungsprodukt auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. In China wird für das Modell ein Preis von umgerechnet rund 250 Euro angeboten, vergleichbare Produkte sind auch hierzulande über Amazon erhältlich.
Beworben wird eine Leistung von 260 Airwatt. Diese Leistungsangabe lässt sich nicht unbedingt auch im Herstellervergleich einfach einordnen, allerdings verspricht Xiaomi wenig überraschend auch die gründliche Reinigung etwa von Staub oder aber von Krümeln oder Sand. Es handelt sich im Prinzip nicht nur um einen Staubsauger, so ist auch eine Bürste vorhanden, welche etwa auf Teppichen Vorteile bringen könnte.
Es ist ein grünes Licht installiert, welches im 140°-Winkel auf den Boden trifft - damit soll sich Staub besser erkennen lassen. Die Saugleistung kann Herstellerangaben zufolge auch automatisch angepasst werden, was der Akkulaufzeit zuträglich sein könnte - diese wird im Eco-Modus mit bis zu 90 Minuten angegeben. Die Basisstation kann Schmutz dann aus dem eigentlichen Akkusauger entfernen, wobei der 2,5-Liter-Beutel in der Basisstation dann je nach Bedingungen nur in einem Abstand von mehreren Monaten gewechselt werden muss. Herstellerangaben zufolge sollen 99,97 Prozent bis zu 0,3 Mikrometern großen Partikel gefiltert werden. Ein Display ist verbaut, die Kompatibilität zur Xiaomi Mi Home App ist Herstellerangaben zufolge gegeben.
Quelle(n)
JD.com, via Gizmochina