Am 3. April fügt Microsoft dem Xbox Game Pass vier neue Spiele hinzu. Anzumerken ist, dass alle Titel mit Ausnahme von Borderlands 3 nur für Konsolen verfügbar sind. Was Gamer in den einzelnen Spielen erwartet, haben wir im Folgenden zusammengefasst.
Borderlands 3 Ultimate Edition (Cloud, Konsole und PC)
Borderlands 3 ist ein Looter-Shooter wie er im Buche steht. Hier trifft rasante Ego-Shooter-Action auf endlose Beutejagd mit prozedural generierten Waffen. Als einer von vier Kammerjägern kämpft man sich durch eine chaotisch-witzige Story. Im Fokus: die Calypso-Zwillinge und ihr gefährlicher Kult „Children of the Vault“. Es gilt, Allianzen zu schmieden, Bosse zu legen und absurde Waffen zu sammeln – vom laufenden Maschinengewehr bis zur kolportierenden Granate. Koop, Skilltrees und RPG-Elemente runden das explosive Abenteuer ab. Der Comic-Stil und der schräge Humor verleihen dem Spiel das gewisse Etwas. Im Xbox Game Pass wird Borderlands 3 in der Ultimate Edition verfügbar sein, die neben dem Hauptspiel alle vier großen Story-DLCs beinhaltet.
All You Need is Help (Konsole)
All You Need is Help ist ein charmantes Koop-Puzzle-Spiel, in dem bis zu vier Spieler flauschige, würfelförmige Kreaturen steuern, die gemeinsam verrückte Aufgaben lösen müssen. Hier kommt es auf Kommunikation und Teamwork an. Diese Wesen können sich frei bewegen, aber nicht selbstständig rotieren. Das ist jedoch nötig, um Hindernisse zu überwinden und die Level abzuschließen. Das Spiel bietet über 100 abwechslungsreiche Level und bietet sowohl einen lokalen als auch einen Online-Koop-Modus. Der liebevoll gebastelt wirkende Grafikstil erinnert an Yoshi’s Crafted World, womit das Spiel auch für Kinder interessant sein dürfte.
Still Wakes the Deep (Xbox Series X|S)
Still Wakes the Deep ist ein First-Person-Horrorspiel der besonderen Art. Es versetzt Spieler auf eine abgelegene Ölplattform vor der schottischen Küste, die von einer unbekannten Bedrohung ins Chaos gestürzt wird. In der Rolle des Arbeiters Cameron kämpft man um sein Überleben – allerdings ohne Waffen. Stattdessen stehen Schleichen, Fliehen und geschicktes Ausweichen im Mittelpunkt, während man sich durch überflutete Gänge, einstürzende Stahlkonstruktionen und dunkle Maschinenräume bewegt. Die permanente Geräuschkulisse aus Wind, Metall und Wasser verstärkt die bedrohliche Atmosphäre zusätzlich. Still Wakes the Deep setzt seinen Fokus auf Immersion sowie eine narrative Erfahrung und sieht dabei, verpackt in die Unreal Engine 5, auch ziemlich gut aus.
Wargroove 2 (Xbox Series X|S)
Wargroove 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit bunter Pixelgrafik und Fantasy-Setting. Anstelle von Panzern und Infanterie steuert man hier Ritter, Bogenschützen und Magier über das Spielfeld. In drei neuen Kampagnen taucht man in die Geschichte verschiedener Fraktionen ein, die sich mit einer rätselhaften neuen Bedrohung auseinandersetzen müssen. Neu in Teil 2: aufladbare Superangriffe, die im richtigen Moment eingesetzt werden können, um großen Schaden zu verursachen. Zusätzlich gibt es einen Endlos-Modus mit zufälligen Herausforderungen, einen Karten-Editor und sowohl einen lokalen als auch einen Online-Mehrspielermodus.