Microsoft hat mit dem Rollout einer neuen Version der Xbox App begonnen, die vor allem der Xbox Game Bar einen frischen Anstrich verpasst. Die Game Bar kann jederzeit geöffnet werden, indem die Windows-Taste + G auf der Tastatur gedrückt werden. Das Overlay soll vor allem dann nützlich sein, wenn gerade ein Spiel gezockt wird, da die Game Bar eine Reihe wichtiger Informationen wie der aktuellen Uhrzeit oder die CPU- und GPU-Auslastung anzeigen kann, während Widgets Funktionen wie das Aufzeichnen von Screenshots und Videos ermöglichen.
Microsoft überarbeitet mit dem jüngsten Update nicht nur das Design der Game Bar selbst, sondern verschafft auch drei Widgets ein neues Design, nämlich dem Performance-Widget, welches die aktuelle Bildrate sowie die CPU-, GPU- und RAM-Auslastung anzeigt, dem Ressourcen-Widget, welches den Einfluss verschiedener Programme auf die aktuelle Gaming-Leistung anzeigt, und dem Capture-Widget, das Screenshots und Videos aufzeichnen kann. Der Widget Store soll sich nach dem Update einfacher mit einem Controller steuern lassen, vor allem auf kleineren Bildschirmen, wie etwa auf Gaming-Handhelds.
Microsoft nutzt diese Gelegenheit auch für Updates für den Xbox Game Pass, der nun weitere Extras für Free-to-Play-Spiele umfasst, wie etwa In-Game-Währung oder kosmetische Extras, unter anderem für Heroes of the Storm, Naraka: Bladepoint und The Finals. Xbox Cloud Gaming erhält ein neues Feature, das es erlaubt, zwischen verschiedenen Spielen einer Serie zu wechseln, ohne zum Home-Menü zurückkehren zu müssen – das klappt anfangs allerdings nur bei Assassin's Creed.