Oukitel hat mit dem WP35 Pro ein neues Smartphone auf den Markt gebracht beziehungsweise zumindest vorgestellt. Dabei handelt es sich Herstellerangaben zufolge um ein besonders flaches Smartphone - zumindest im Vergleich. So misst dieses in der Höhe 15,3 Millimeter, soll aber das flachste Rugged-5G-Smartphone mit einer Akkukapazität von 11.000 mAh, Oukitel schafft sich diesbezüglich dann quasi die eigene Vergleichs-Nische. Das Gewicht wird mit 360 Gramm angegeben, der Akku lässt sich mit bis zu 33 Watt aufladen.
Wie für Rugged-Smartphones ganz typisch kommt das Telefon mit Zertifizierungen gemäß IP68, IP69K und MIL-STD-810H, wodurch Staub, Wasser und etwa Stürze dem Smartphone nicht sofort Schaden zufügen dürften. Das WP35 Pro bringt eine grundsätzlich ordentliche Ausstattung: So dürfte der MediaTek Dimensity 6300 mit dem 12 Gigabyte großem Arbeitsspeicher für eine ausreichende Arbeitsgeschwindigkeit sorgen, um ein Gaming-Smartphone handelt es sich beim WP35 Pro aber nicht.
Verbaut ist ein mit 512 Gigabyte durchaus großzügig bemessener, interner Speicher, welcher sich mithilfe einer Speicherkarte nur dann erweitern lässt, wenn auf die Nutzung mit zwei SIM-Karten verzichtet wird. Installiert ist Android 14, auf größere Updates sollten Nutzer nicht hoffen. Der 6,6 Zoll große Bildschirm löst mit 1.080 x 2.408 Pixeln auf, die Bildwiederholfrequenz ist auf 60 Hz beschränkt. Geschützt wird das Panel durch Corning Gorilla Glass 5. Die Hauptkamera löst mit 64 Megapixeln auf, dazu kommt noch eine mit 8 Megapixeln auflösende Nachtsichtkamera. Die Frontkamera bringt es auf 32 Megapixel.
Bei AliExpress ist das Modell für einen Preis von rund 290 Euro gelistet, die Bestellung nach Deutschland ist aber noch nicht möglich. Viele Oukitel-Smartphones wie auch etwa das WP35 sind inzwischen über Amazon erhältlich.