Qualcomm XPAN wurde ursprünglich schon im Jahr 2023 angekündigt, im Jahr 2024 sollten die ersten Produkte mit Unterstützung für den Standard auf den Markt kommen, bisher fehlt aber jede Spur von WLAN-Ohrhörern. Das soll sich nun bald ändern, denn wie Qualcomm gegenüber Android Authority bestätigt hat, sollen die ersten drahtlosen XPAN-Ohrhörer schon "sehr bald" auf den Markt kommen.
Details zu ersten Modellen oder zum genauen Verkaufsstart stehen damit zwar noch immer nicht fest, Qualcomm glaubt aber offenbar daran, dass die Technologie schon bald Konsumenten erreicht. Um XPAN nutzen zu können, müssen Ohrhörer mit einem Snapdragon S7+ Gen 1 ausgestattet werden, und auch das gekoppelte Smartphone muss mit einem Qualcomm-Chip mit XPAN-Support bestückt sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so kann Hi-Fi-Musik maximal mit 24-bit bei 192 kHz verlustfrei übertragen werden, und zwar bei einer Bandbreite von bis zu 29 Mbit/s – rund 29 Mal mehr als Qualcomm aptX Lossless über Bluetooth leisten kann.
XPAN soll selbst bei dieser hohen Datenrate eine ausgesprochen geringe Latenz aufweisen, und sich somit auch für Gaming-Enthusiasten eignen. Auch die Reichweite soll bedeutend größer ausfallen als bei Bluetooth, Qualcomm spricht konkret von einer Verbindung in einem gesamten Gebäude. XPAN soll zwar sparsamer als herkömmliches WLAN sein, dürfte aber mehr Strom als Bluetooth verbrauchen, denn wenn verlustbehaftete Inhalte wiedergegeben werden, kann der Chip automatisch auf Bluetooth statt XPAN wechseln. XPAN unterstützt auch die gleichzeitige Übertragung von Sound von mehreren Geräten à la Bluetooth Multipoint sowie Spatial Audio.
Verwandte Artikel
Leak enthüllt HMD Ampd Buds mit Ladehülle im Nokia Lumia Design
27.01.2025
Sony WH-1000XM6 Flaggschiff-Kopfhörer zeigen sich bei Zertifizierung mit neuem Design
24.01.2025
Korg präsentiert drei mobile Handytraxx Plattenspieler, Topmodell mit DSD-Aufnahme
21.01.2025
Bang & Olufsen Beoplay Eleven versagen trotz "austauschbarer" Akkus im iFixit-Teardown
20.01.2025
Samsung Galaxy S25, S25+, Galaxy S25 Ultra: Video-Leak zeigt, wie viele der neuen Kamera- und AI-Features funktionieren
17.01.2025
Denon Home 150 NV: Günstigerer Lautsprecher startet mit Bluetooth, WiFi, Klinke, USB und Streaming-Wiedergabe
16.01.2025
Teufel: Neue, drahtlose Kopfhörer mit ANC und Qualcomm aptX Adaptive sind ab sofort erhältlich
15.01.2025
Samsungs Convertible-Soundbar verspricht räumlichen Klang für jedes Wohnzimmer
14.01.2025
2-in-1-Chromebook im Tablet-Modus: Großes Display und großes Potential beim Lenovo IdeaPad Flex 5
14.01.2025
Bluetooth-Kopfhörer mit Multipoint, LDAC und ANC zum günstigen Preis: Moondrop enthüllt Edge mit Beryllium-Treibern
13.01.2025
Xiaomi: Neue, drahtlose Kopfhörer starten auch mit Mehrfach-Treibern und kommen immer mit ANC
10.01.2025
Hannes Brecher - Senior Tech Writer
- 17362 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.