Notebookcheck Logo

Vivo T3 Lite 5G startet als günstiges Mittelklasse-Smartphone mit 50 MP Kamera und Dimensity 6300

Das Vivo T3 Lite ist nach IP64 zertifiziert, und somit gegen Regen geschützt. (Bild: Vivo)
Das Vivo T3 Lite ist nach IP64 zertifiziert, und somit gegen Regen geschützt. (Bild: Vivo)
Mit dem T3 Lite präsentiert Vivo ein neues Mittelklasse-Smartphone, das für umgerechnet rund 117 Euro eine 50 Megapixel Hauptkamera, ein 90 Hz schnelles IPS-Panel, einen 5.000 mAh Akku und einen MediaTek Dimensity 6300 bietet.

Das Vivo T3 Lite 5G präsentiert sich als günstiges, aber modern ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone, das mit einem 185 Gramm leichten Gehäuse mit flachem Rahmen einen durchaus modernen Eindruck macht, allerdings deuten das relativ breite Kinn unter dem Display und die Notch auf den günstigen Preis.

Das IPS-Panel bietet eine Diagonale von 6,56 Zoll, eine Bildfrequenz von 90 Hz, eine Helligkeit von 840 Nits und eine Auflösung von nur 1.612 x 720 Pixel. Die 8 Megapixel f/2.0 Selfie-Kamera sitzt in der Notch, während das rückseitige Kameramodul die 50 MP f/1.8 Hauptkamera und einen 2 MP Sensor beherbergt. Der Fingerabdrucksensor sitzt an der Seite des Gehäuses. Das Smartphone besitzt einen Dual-SIM-Slot, wobei alternativ eine SIM-Karte mit einer microSD-Speicherkarte kombiniert werden kann.


Im Inneren findet sich ein MediaTek Dimensity 6300, ein 6 nm ARM-Chip, der zwei ARM Cortex-A76 Performance-Kerne mit Taktfrequenzen bis 2,4 GHz sowie sechs Cortex-A55 Effizienz-Kerne bei 2,0 GHz besitzt. Das Vivo T3 Lite 5G besitzt einen 5.000 mAh Akku, der eine Laufzeit von 23 Stunden beim Streaming von YouTube-Videos und neun Stunden beim Zocken ermöglichen soll. Das Smartphone wird mit Funtouch OS 14 auf Basis von Android 14 ausgeliefert.

Preise und Verfügbarkeit

Das Vivo T3 Lite kommt zuerst in Indien auf den Markt, wahlweise mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 10.499 INR (ca. 117 Euro), oder mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher für 11.499 INR (ca. 128 Euro). Vivo hat noch nicht bestätigt, ob das Mittelklasse-Smartphone auch in Europa auf den Markt kommen wird.

Quelle(n)

Keine Kommentare zum Artikel

Fragen, Anregungen, zusätzliche Informationen zu diesem Artikel? - Uns interessiert Deine Meinung (auch ohne Anmeldung möglich)!
Keine Kommentare zum Artikel / Antworten

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Vivo T3 Lite 5G startet als günstiges Mittelklasse-Smartphone mit 50 MP Kamera und Dimensity 6300
Autor: Hannes Brecher, 27.06.2024 (Update: 27.06.2024)