Notebookcheck Logo

Valerion: Gamingtauglicher Triple-Laser-Beamer mit 4K-Auflösung startet auf Amazon

VisionMaster Pro2: Neuer Beamer mit 4K-Auflösung (Bildquelle: Valerion)
VisionMaster Pro2: Neuer Beamer mit 4K-Auflösung (Bildquelle: Valerion)
Mit starker Farbdarstellung und optischem Zoom: Ein neuer Beamer von Valerion ist ab sofort erhältlich, wobei sich dieser auch durch das nicht ganz alltägliche Design und einer hohen Bildwiederholfrequenz auszeichnen soll. Es handelt sich um einen smarten Beamer, wodurch ein externer Zuspieler nicht unbedingt nötig ist.

Kunden in Deutschland können ab sofort den Valerion VisionMaster Pro 2 völlig problemfrei und über Amazon erwerben. Das Modell wird für einen Preis von 2.999 Euro angeboten, wobei der Verkauf durch den Hersteller selbst abgewickelt wird, den Versand übernimmt Amazon - eine Lieferung noch in dieser Woche ist möglich. Das Projektionssystem besteht aus drei Lasern, der Rec.2020-Farbraum soll sich damit zu 110 Prozent und damit mehr als vollständig abdecken lassen. Beworben wird eine Helligkeit von 3.000 ISO-Lumen, die Auflösung beziffert Valerion mit 3.840 x 2.160 Pixeln.

Dass es sich dabei nicht um die native Auflösung handelt, belegt nicht nur der Preis, sondern auch die von der Auflösung und Bildwiederholfrequenz abhängige Eingabeverzögerung, welche bei Full HD-Auflösung und 240 Hz bei 4 Millisekunden und bei 4K-Material und 60 Hz bei 15 Millisekunden liegen soll. ALLM wird ebenso unterstützt wie die Einblendung eines Fadenkreuzes und die selektive Aufhellung von dunklen Bildbereichen, der Beamer dürfte sich damit gut für Videospieler eignen.

Realisierbar soll eine zwischen 40 und 300 Zoll große Projektion sein, wobei ein Zoom-Objektiv verbaut ist. Dieses lässt die Justierung des Projektionsverhältnisses auf zwischen 0,9:1 und 1,5:1 zu.  Verbaut ist ein Audiosystem mit einer Ausgangsleistung von zweimal 12 Watt, DTS Virtual:X wird unterstützt. Bildsignale kann das Modell über zweimal HDMI 2.1 und einmal HDMI 2.0 mit eARC erhalten, es ist Google TV vorhanden, womit sich Streaming-Inhalte etwa über Netflix problemlos ansehen lassen sollen. Es stehen jeweils einmal USB 3.0 und USB 2.0 bereit, WiFi 6E und Ethernet erlauben die Anbindung an ein Netzwerk. Ein optischer Audioausgang und eine Klinkenbuchse sind zur Anbindung eines externen Soundsystems vorhanden.

Beworben wird eine niedrige Eingabeverzögerung (Bildquelle: Valerion)
Beworben wird eine niedrige Eingabeverzögerung (Bildquelle: Valerion)
Durch die drei Laser soll sich eine gute Farbdarstellung ergeben (Bildquelle: Valerion)
Durch die drei Laser soll sich eine gute Farbdarstellung ergeben (Bildquelle: Valerion)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Valerion: Gamingtauglicher Triple-Laser-Beamer mit 4K-Auflösung startet auf Amazon
Autor: Silvio Werner, 26.03.2025 (Update: 26.03.2025)