Ende Juli ist Linux Mint auf die Version 22 aufgestiegen. Diese Version mit dem Codenamen „Wilma“ basiert auf Ubuntu Linux 24.04 LTS und wird, genau wie der gestern veröffentlichte Nachfolger „Xia“, bis 2029 unterstützt. Diejenigen, die noch 21.x-Versionen verwenden, haben im Moment keinen Grund zur Eile, da sie bis April 2027 unterstützt werden, wenn alles wie geplant läuft. Nutzer von Linux Mint 20.x sollten jedoch ein Update in Betracht ziehen, da der Support für diese alten Versionen nach April 2025 endet.
Bei Linux Mint 22.1 „Xia“ liegt der Fokus auf der Optimierung der Benutzererfahrung, sowohl in technischer als auch in visueller Hinsicht. Dies sind die Highlights des neuen Updates:
- Aptkit hat aptdaemon ersetzt, während Captain die Funktionen von GDebi und apturl vereinheitlicht hat, was zu einer Modernisierung der APT-Abhängigkeiten führte. Dadurch verfügt das System nun über verbesserte Übersetzungen und eine vereinfachte Architektur, die eine höhere Zuverlässigkeit sowie eine einfachere Entwicklung ermöglicht.
- Alle Systeme bieten nun die Modi Energiesparen und Ausgewogene Leistung, während unterstützte Systeme zusätzlich einen Leistungsmodus nutzen können.
- Die Funktion Nachtlicht, die die Belastung durch blaues Licht reduziert, ist vollständig in den Cinnamon-Desktop integriert und unterstützt sowohl Xorg als auch Wayland. Standardmäßig wird sie bei Sonnenuntergang automatisch aktiviert, abhängig von der Zeitzone des Systems.
- Cinnamon 6.4 bringt ein neues Standardthema, verbesserte Wayland-Kompatibilität, native Dialoge und weitere Neuerungen.
- Der Software-Manager wurde durch mehrere Geschwindigkeitsoptimierungen verbessert.
- Hintergrundbilder sind jetzt in thematischen Sets organisiert.
Das Update von Linux Mint 22.1 verwendet den gleichen Kernel (6.8) und Ubuntu LTS-Paketbasis wie sein Vorgänger. Alle zukünftigen Versionen werden dies bis 2026 beibehalten, um einfache Upgrades zu ermöglichen. Im Jahr 2026 wird das Mint-Team dann mit der Entwicklung einer neuen Basis beginnen. Die drei für Version 22.1 verfügbaren Editionen sind Xfce, Cinnamon und MATE, die alle auf dieser Seite verfügbar sind.
Veröffentlicht Ende September 2024, Linux for Hackers: 3 books in 1 - The #1 Hacking Course From Beginner to Advanced ist eine lohnenswerte Lektüre für alle Linux-Nutzer, unabhängig von der verwendeten Distribution. Das Buch ist ausschließlich als Taschenbuch erhältlich, kostet 29,24 Euro und hat nach 52 Bewertungen eine perfekte Bewertung von 5 Sternen erhalten.