Notebookcheck Logo

Ungewöhnliche Simulation dominiert seit Tagen die SteamDB-Charts

My Summer Car ist am 8. Januar erschienen und dominiert seitdem die Steam-Charts. (Bildquelle: Steam)
My Summer Car ist am 8. Januar erschienen und dominiert seitdem die Steam-Charts. (Bildquelle: Steam)
Vor wenigen Tagen ist auf Steam ein neues Spiel erschienen, bei dem es sich um eine Art Überlebenssimulator für Auto-Fans handelt. Dieses Konzept scheint Spielern zu gefallen: Das Spiel hat sehr positive Bewertungen und führt in zwei Kategorien die Spitze der SteamDB-Charts an.

My Summer Car, entwickelt und veröffentlicht von Amistech Games, simuliert den Alltag eines Auto-Liebhabers im Finnland der 1990er Jahre. Das Spiel startet mit hunderten von Einzelteilen, aus denen Spieler sich ein fahrtüchtiges Auto zusammenbauen. Danach kann man das Auto aber nicht nur fahren, sondern auch aufmotzen und beliebig designen. Wie bei einem echten Auto, fallen außerdem Wartungs- und Reparaturarbeiten an.

Das Ziel ist es, das Auto auf die Teilnahme an einem Rallye-Rennen vorzubereiten. Dabei gibt es keine festen Missionen oder vorgegebenen Aufgaben. Spieler entscheiden selbst, wie sie ihr Leben und ihre Projekte angehen. In My Summer Car müssen Spieler sich jedoch nicht nur um ihr Auto kümmern, sondern auch um sich selbst. Der eigene Charakter muss essen, trinken, schlafen und weitere Bedürfnisse befriedigen. Ein besonderer Reiz entsteht durch die Permadeath-Mechanik: Wenn der Charakter stirbt, ist das Spiel vorbei.

Von der grafischen Finesse aktueller Unreal Engine 5-Spiele ist My Summer Car weit entfernt. Optisch wirkt die Überlebenssimulation eher wie ein PlayStation 3-Spiel. Das scheint Steam-Spieler jedoch wenig zu stören. Immerhin hat das Spiel, das bereits im Oktober 2016 in den Early Access gestartet ist, auf Steam bereits über 77.000 Bewertungen mit einem sehr positiven Durchschnitt (94 Prozent). Zudem rangiert es seit dem Release auf Platz 1 der Steam-ChartsDB in den Kategorien „Hot Releases“ und „Popular Games“. Bis zum 15. Januar haben Gamer noch die Gelegenheit, das Spiel zum Einführungspreis mit 18 Prozent Rabatt für rund 12,30 statt 15 Euro zu ergattern.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Ungewöhnliche Simulation dominiert seit Tagen die SteamDB-Charts
Autor: Marius Müller, 13.01.2025 (Update: 13.01.2025)