Ubuntu 22.04.5 erscheint als kleine Aktualisierung für den 22.04 LTS-Zweig
Ubuntu 24.04 LTS auf Dell XPS 13 (Bildquelle: Canonical)
Ursprünglich sollte Ubuntu 22.04.5 bereits vor zwei Wochen erscheinen, wurde jedoch bis gestern verschoben. Dieses Point-Release für den 22.04 LTS-Zweig kommt wie üblich mit zahlreichen Updates und Korrekturen. Die Liste der aktualisierten Komponenten umfasst Ruby 3.0, PHP 8.1.2, BIND 9.18.1, Apache 2.4.52, PostgreSQL 14.2, MySQL 8.0.28 und mehr.
Ubuntu 22.04 LTS "Jammy Jellyfish" wurde am 21. April 2022 veröffentlicht und wird bis April 2027 unterstützt. Das letzte Update, das gestern veröffentlicht wurde, sollte ursprünglich schon vor zwei Wochen erscheinen. Das geplante Veröffentlichungsdatum war jedoch dasselbe wie das des Ubuntu 24.04.1 LTS-Updates, weshalb Canonical beschloss, die Veröffentlichung des 22.04.5 LTS-Updates zu verschieben, um beiden Updates die verdiente Aufmerksamkeit zu geben.
Während Ubuntu 22.04.5 LTS keine größeren visuellen oder funktionalen Änderungen mit sich bringt, enthält es eine Reihe von Optimierungen, Korrekturen und aktualisierten Paketen. Zu den Highlights der umfangreichen Liste der erneuerten Komponenten gehören:
GCC 11.2.0, glibc 2.35, und binutils 2.38.
Python 3.10, Perl 5.34.0.
LLVM 14, golang 1.18.x, rustc 1.58.
systemd v249.11.
OpenSSL 3.0.
Firefox 103 und Thunderbird 91.
LibreOffice 7.3.
PulseAudio 16.
Django 3.2.12.
PostgreSQL 14.
BIND 9.18.1.
Zusätzlich erhalten Ubuntu-Desktops 10 Farbauswahlen für dunkle und helle Stile. GNOME bringt Funktionen und Korrekturen sowohl für Version 41 als auch für Version 42. Weitere Details finden sich in den offiziellen Release Notes, die über den Link in der Sektion Source(s) verfügbar sind.
Für diejenigen, die Ubuntu 22 weiterhin auf ihren Desktop-PCs verwenden möchten, empfiehlt sich Richard Petersens ausführliche Anleitung Ubuntu 22.04 LTS Desktop: Applications and Administration, die derzeit für 26,68 Euro auf Kindle und 46,18 Euro in der Taschenbuchversion erhältlich ist.
Autor des Originals:Codrut Nistor - Senior Tech Writer - 6673 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2013
Während meiner Schulzeit habe ich es gehasst, zu schreiben und Geschichten zu erfinden. Ein Jahrzehnt später wendete sich das Blatt. Seither habe ich einige Offline-Artikel veröffentlicht und bin dann in den Online-Bereich gewechselt, wo ich für große Websites, die auch 2021 noch online sind, wie Softpedia, Brothersoft, Download3000, aber ich auch für mehrere Blogs geschrieben habe, die im Laufe der Jahre verschwunden sind. Seit 2013 bin ich mit der Notebookcheck-Crew unterwegs und habe nicht vor, sie in nächster Zeit zu verlassen. Ein Faible habe ich für gute mechanische Tastaturen, Vinyl und Tape Sound, aber auch Smartphones, Streaming-Dienste und digitale Kunst.
Übersetzer:Carmen Pol - Translator - 559 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2023
Nachdem ich den größten Teil meiner frühen Jahre in Deutschland verbracht hatte, wurde meine Erziehung als zweisprachiges Kind erleichtert.
Im Jahr 2007 fand ich mich wöchentlich gezwungen, mein Windows-Betriebssystem neu zu installieren ... Also besorgte ich mir eines Tages ein MacBook Black. Es war während dieser Zeit, dass ich eine tiefe Wertschätzung für Technologie entwickelte, die mein Leben erheblich verbesserte.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!