Notebookcheck Logo

CheckMag | Überraschungen am Handgelenk: Verborgene Funktionen in Casio-Uhren

Die Casio A158WA, die das gleiche Modul wie die Casio F-91W verwendet, kann „Casio“ auf dem Display anzeigen – ebenso wie die neuere W-217H. (Bildquelle: Wikipedia)
Die Casio A158WA, die das gleiche Modul wie die Casio F-91W verwendet, kann „Casio“ auf dem Display anzeigen – ebenso wie die neuere W-217H. (Bildquelle: Wikipedia)
Casio-Uhren bieten oft versteckte Funktionen wie Display-Tests, Logos in der Hintergrundbeleuchtung und spezielle Tastenkombinationen. Diese dezenten Überraschungen sind zwar nicht weit verbreitet bekannt, aber in vielen beliebten Modellen zu finden. Hier ein Überblick über einige der häufigsten.

Jeder liebt ein gutes Geheimnis, und die scheinbar einfachen Digitaluhren von Casio haben einige davon im Ärmel. VVon geheimen Diagnosemodi bis hin zu überraschenden Display-Tricks – diese versteckten Funktionen verwandeln gewöhnliche Armbanduhren in echte Gesprächsthemen. Wie bei allen versteckten Features sind sie nicht offensichtlich: Ohne die richtige Tastenkombination würden Sie nie erfahren, dass sie existieren. Werfen wir also einen Blick auf einige der geheimen Funktionen, die sich in beliebten Casio-Modellen verbergen.

Botschaften in klassischen Casios 

Eine der bekanntesten Casio-Überraschungen versteckt sich ganz offensichtlich im F-91W und seinen Varianten. Hält man eine bestimmte Taste gedrückt (Spoiler: die untere rechte), erscheint kurz der Schriftzug „Casio“ auf dem Display, dargestellt durch die LCD-Symbole. Vermutlich wurde dieses versteckte Feature als Echtheitsprüfung entwickelt. Auch die ältere A158WA, die das gleiche Modul wie der F-91W nutzt, beherrscht diesen Trick – ebenso wie das neuere Modell W-217H. Das ist bemerkenswert, denn selbst einige der günstigsten Casio-Uhren haben dieses versteckte Detail. Tatsächlich nutzten Fans und Sammler diese Funktion einst, um Fälschungen zu identifizieren – bis auch Fälscher davon Wind bekamen.

Hält man die untere rechte Taste der Casio F-91W gedrückt, erscheint der Schriftzug „Casio“ auf dem Display. (Bildquelle: Wikipedia)
Hält man die untere rechte Taste der Casio F-91W gedrückt, erscheint der Schriftzug „Casio“ auf dem Display. (Bildquelle: Wikipedia)

Der „Casio Royale”-Diagnose-Modus

Die beliebte Weltzeituhr AE-1200, von Fans liebevoll „Casio Royale“ genannt, verbirgt ebenfalls eine versteckte Funktion. Drückt man ein bestimmtes Tasten-Trio (die beiden linken Tasten und die untere rechte Taste gleichzeitig) und hält es gedrückt, aktiviert die Uhr einen Diagnose-Display-Test. Alle Segmente des Displays leuchten gleichzeitig auf, oft gefolgt von einer Code-Nummer. Wenn Sie denken, es handelt sich nur um eine Show, irren Sie sich – es ist tatsächlich ein LCD-Test, der sicherstellt, dass alle Teile des Displays ordnungsgemäß funktionieren. Damit können Sie überprüfen, ob es sich um ein echtes Modul handelt (denn ein gefälschtes Modul könnte die Sequenz möglicherweise nicht korrekt anzeigen). Es ist ein unterhaltsamer Partytrick, wenn die Weltkarte und die Ziffern Ihres AE-1200 gleichzeitig aufleuchten, bevor die Uhr wieder zur normalen Zeitmessung zurückkehrt.

Die Uhren der Casio AE1200-Serie verfügen über einen Diagnosemodus, der durch gleichzeitiges Drücken beider linken Knöpfe und des unteren rechten Knopfes aktiviert wird. (Bildquelle: Greg Anderson - The Good Timekeeper via YouTube)
Die Uhren der Casio AE1200-Serie verfügen über einen Diagnosemodus, der durch gleichzeitiges Drücken beider linken Knöpfe und des unteren rechten Knopfes aktiviert wird. (Bildquelle: Greg Anderson - The Good Timekeeper via YouTube)

G-Shock „Check Engine”-Modi 

Die G-Shock-Serie von Casio – insbesondere die klassischen quadratischen Modelle – birgt ebenfalls einige versteckte Funktionen. Viele G-Shocks mit fortschrittlichen Features wie einem Neigungssensor (für die automatische Hintergrundbeleuchtung) oder Solarbetrieb verfügen über spezielle Diagnosemodi, die über bestimmte Tastenkombinationen aufgerufen werden können. Bei solarbetriebenen Modellen wie dem GW-M5610 oder GW-5000 lässt eine geheime Tastenkombination beispielsweise alle LCD-Segmente in einem Testmuster aufleuchten. Eine andere zeigt den Solarladezustand an und gibt „8888“ aus, wenn Licht erkannt wird. Zusätzlich gibt es einen Bildschirm mit einer kryptischen Kombination aus Buchstaben und Zahlen – eine interne Systemprüfung der Uhr, die stark vereinfacht einer „Check Engine“-Diagnose bei Autos ähnelt. Zwar sind diese Funktionen im Alltag kaum relevant, doch es ist faszinierend zu wissen, dass G-Shocks eine Art Selbsttest durchführen können.

Der Neigungssensor...
Der Neigungssensor...
...und der Solartest an einem Casio G-Shock-Modell. (Bildquelle: 60 Clicks)
...und der Solartest an einem Casio G-Shock-Modell. (Bildquelle: 60 Clicks)

Versteckte Details in der Hintergrundbeleuchtung

Nicht alle versteckten Details befinden sich in den Ziffern – einige sind clever in der Hintergrundbeleuchtung integriert. Über die Jahre hat Casio mehrere Sondereditionen veröffentlicht, bei denen ein spezielles Bild oder Logo erscheint, sobald die elektrolumineszente (EL) Beleuchtung aktiviert wird. Bei Modellen, die in Kooperation mit anderen Marken entstanden sind, kann beispielsweise ein Firmenlogo oder ein Schriftzug unsichtbar auf das Zifferblatt gedruckt sein, der erst durch das Aufleuchten der Hintergrundbeleuchtung sichtbar wird. Ein Beispiel dafür ist die Bodega x G-Shock-Edition, bei der der Umriss einer Weltkarte in Rot vor der grünen EL-Beleuchtung erscheint.

(Bildquelle: Casio)
(Bildquelle: Casio)

Die geheimen Funktionen von Casio beschränken sich nicht nur auf visuelle Effekte. Einige Modelle bieten zusätzliche, weniger offensichtliche Features. So verfügt der DW-5600 beispielsweise über eine kaum bekannte Option zur automatischen Wiederholung des Countdown-Timers – aktivierbar durch längeres Drücken einer Taste im Timer-Modus. Solche Funktionen bleiben oft unentdeckt, es sei denn, man liest das Handbuch oder stöbert in Online-Foren. Solche Überraschungen verleihen den Casio-Uhren ihren besonderen Charme. Denn oft sind es nicht die alltäglichen Funktionen, die eine Uhr unvergesslich machen, sondern unerwarteten Entdeckungen, die man zufällig macht.

Die Casio AE1200WHD-1A ist jetzt auf Amazon erhältlich.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Überraschungen am Handgelenk: Verborgene Funktionen in Casio-Uhren
Autor: Anubhav Sharma,  1.04.2025 (Update:  2.04.2025)