Portable Beamer gibt es zahlreiche auf dem Markt. Los geht es bereits unter 100 Euro, wobei die Qualität dann oft auch zu wünschen übrig lässt. Mit Optoma hat nun ein bekannter und für qualitativ hochwertige Projektoren bekannter Hersteller eine tragbare UST-Lösung vorgestellt.
Der Photon Go begründet die neue Photon-Serie, die Optoma Anfang des Monats im Rahmen der ISE 2025 angekündigt hatte. Es handelt sich hierbei um einen UST-Projektor (Ultra-Short-Throw), also einen Ultrakurzdistanzprojektor, der nur einen sehr kleinen Abstand zur Leinwand bzw. Projektionsfläche benötigt. Beim Optoma Photon Go sind es laut Herstellerangaben 25 cm für ein 100 Zoll großes Bild.
Ausgestattet ist der Photon Go mit DLP-Technologie und Triple-RGB-Laser, was ein farbenprächtiges Bild verspricht. Die Auflösung liegt bei Full-HD, was für einen flexibel einsetzbaren und mobilen Beamer in der Regel langen dürfte. Auto-Fokus und Auto-Keystone-Korrektur helfen bei der Ausrichtung des Bildes.
Als Betriebssystem ist Google TV im Einsatz. Dies ermöglicht den einfachen Zugriff auf zahlreiche Apps wie beliebte Streamingdienste und Co über den Google Play Store. Für Zuspieler steht HDMI 2.0 zur Verfügung. Außerdem kann der UST-Beamer mit seinen integrierten Lautsprechern für Bluetooth-Musikstreaming genutzt werden.
Als Energiequelle ist ein Akku verbaut, der laut Herstellerangaben bis zu 1,5 Video- oder 4 Stunden Bluetooth-Wiedergabe ermöglicht. Das reicht nicht zwingend für einen kompletten Film, sodass dann eine Steckdose, Powerbank oder Powerstation erforderlich wird. Verpackt ist dies alles in einem nur 252 x 157 x 62 mm kompakten und 1,72 kg leichten Gerät, das sich somit sehr einfach transportieren und flexibel einsetzen lässt.
Angaben zum Preis und der Verfügbarkeit des Optoma Photon Go in Europa liegen derzeit noch nicht vor.